Von Jan – Ramersbach ist neben Königsfeld der klassische
Anstieg in die Voreifel aus dem unteren Ahrtal.
Aus Richtung Bonn zum Beispiel über Fritzdorf und Lantershofen kommend,
fährt man am Kreisel unter der L267
geradeaus in Richtung Königsfeld, aber dann an der Tankstelle rechts ab
in Richtung Ahrweiler, wo man fortan den Wegweisern nach Ramersbach
folgt.
Diese Strecke führt sehr schön an den alten Befestigungsanlagen Ahrweilers
entlang, noch bevor die 7,5 km lange Steigung beginnt.
Ein weiterer Anstieg führt von Ahrbrück aus dem Ahrtal über Kesseling, Heckenbach
und Blasweiler nach Ramersbach. Diese 17 km lange Strecke durch das Kesselinger Tal
mit den Abzweigen nach Kaltenborn und Cassel ist landschaftlich lieblicher und
weniger stark befahren als die Strecke ab Ahrweiler.
Von Jan – Der Anstieg beginnt in Ahrweiler an dem letzten Zebrastreifen auf ca 115 m. Kurze Zeit später
erreicht die Steigung bereits die Maximalwerte dieser Auffahrt. Das steilste
Stück endet nach 600 m gemeinsam mit der ersten weiten Linkskurve. Bei Km 1,2
wird es erneut flacher. Von nun an wechseln sich leichte Kurven und mittelkurze
Geraden munter ab, was es schwer macht, sich in diesem Anstieg zu orientieren.
Erst einige Häuser bringen bei Km 5,9 wieder Struktur in den Anstieg, der
mittlerweile fast abgeflacht ist. Bei Km 6,2 verlassen wir den Wald und fahren nun
auf Ramersbach zu, dass wir über uns sehen können. Den Abzweig nach rechts in
Richtung Ahrbrück (437 m) erreichen wir bei Km 7,5. Der eigentliche Hochpunkt liegt aber
weiter oben im Ort auf ca 455 m.
Zur Weiterfahrt in Richtung Kesseling gibt es den folgenden Geheimtipp: anstatt dem
Wegweiser nach rechts in Richtung Ahrbrück zu folgen, kann man noch einige Meter auf der Hauptstraße bleiben und
dann nach rechts in die Blasweiler Straße abbiegen. die führt über eine Kuppe und schmale, verwinkelte (!) und
teilweise sehr steile (!) Sträßchen am Umspannwerk vorbei hinab in den Tiefpunkt kurz vor Blasweiler. 498 Befahrungen
Befahrung eintragen