Von
Kurz und Flach –
Schederberge ist ein kleiner Ort auf dem aussichtsreichen Rücken des Vogelsang (595 m) zwischen dem Tal der kleinen Henne im Süden, Meschede im Westen und der Ruhr im Norden. Schederberge ist mit seinen 46 Einwohnern vor allem für sein Schützenfest bekannt, bei dem Ende Juli traditionell der Vogel mit Knüppeln abgeworfen wird (-> Wikipedia). Ansonsten scheint Schederberge von der Welt vergessen zu sein – es gibt nur drei Auffahrten, die nahezu verkehrsfrei sind und nichtmals den Status einer Kreisstraße haben (aber dennoch einwandfrei asphaltiert sind). Die Auffahrt von Meschede verläuft nach dem durchaus anspruchsvollen Beginn am Krankenhaus Meschede vorbei über längere Zeit flach (und überwiegend aussichtslos), weshalb sie hier keine Berücksichtigung findet.