Schöffbaumhöhe (769 m) Thalgauegg

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zur Schöffbaumhöhe
quäldich.de bietet 2 Rennradreisen an der Schöffbaumhöhe an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Berchtesgadener Alpen & Salzkammergut vom 29.06. bis 02.07.2023
Auffahrten
Südauffahrt von Fuschl am See
3,3 km | 154 Hm | 4,7 %

Beim ersten Hochpunkt steht auch ein Passschild, allerdings ist dort noch nicht der höchste Punkt der Strecke erreicht.
Auf eine kurze rasanten Abfahrt folgt eine lange Gerade mit ca. 6–7 % Steigung im Wald. Mit Erreichen des freien Geländes lässt die Steigung merklich nach und es kommt rechts der höchste Punkt des Höhenrückens, der Schober (1328 m), in Sicht. Bei der Abzweigung zur Ruine Wartenfels ist dann der höchste Punkt – und somit die Passhöhe – erreicht.
Ergänzungen von gws
94 Befahrungen Befahrung eintragen
Stichstraße Richtung Burgruine Wartenfels
1,9 km | 150 Hm | 7,9 %

Nach dem Abzweig geht es zuerst noch relativ flach durch die Altmannsiedlung. Mit Erreichen des Waldabschnittes legt die Steigung dann ein ersten Mal deutlich (8–9 %) zu. Kaum ist der Wald passiert, ist auch die erste kurze Rampe bewältigt und die Steigungsprozente kommen über 5 % nicht mehr hinaus. Gut einsehbar ist aber schon der knackige Schlussanstieg (12 %) hinauf zum Parkplatz, dem Ende der Stichstraße.
Von dort weg kann man den Weg mit dicken Reifen oder zu Fuß zur Burgruine oder zum Ausflugslokal fortsetzen.
8 Befahrungen Befahrung eintragen