Sierscheid (383 m)
Auffahrten
Während die Steigung langsam aber sicher zulegt, durchfahren wir zunächst eine Linkskurve, die uns sofort in die erste, enge Kehre leitet. Und schon befinden wir uns im steilsten Teil des Anstiegs mit etwa 12 % Maximum. Mit der zweiten, diesmal weiter geschwungenen Kehre wird es dann jedoch wieder flacher, und die Steigung pendelt sich auf einem Niveau von etwa 8 % ein. Zwischen dritter und vierter Kehre bietet sich dann rechts zwischen den Bäumen hindurch ein schöner Blick zurück auf Insul und das Ahrtal. Nach der fünften und letzten Kehre verlassen wir den lichten Wald und fahren durch eine Wiesen- und Felderlandschaft.
Die nun weitgehend gerade verlaufende Straße täuscht auf den ersten Blick vor, dass es nun flacher wird, dies ist jedoch eine Illusion, denn nach wie vor klettern wir bei 7–8 % Sierscheid entgegen. Im Sommer muss man an diesem offenen Südhang mit großer Hitze rechnen. Erst auf den letzten 500 m vor Sierscheid wird es dann deutlich flacher. Sierscheid (383 m Höhe) erreichen wir bei Kilometer 3 der Auffahrt, kurz zuvor liegt nach 2,8 km der vorerst höchste Punkt.
Die K25 biegt in Sierscheid links ab und führt nun in westlicher Richtung nach Harscheid. Wer nicht nur sportlich eingestellt ist, sonden auch eine schöne Umgebung zu würdigen weiß, kann den kurzen Abstecher zum Dümpelhardt noch anhängen – dies jedoch teilweise auf nicht-asphaltierter Strecke.
111 Befahrungen Befahrung eintragen