Sigigen (781 m) Chuterhüsli

Auffahrten
Südwestauffahrt von Werthenstein
3,4 km | 233 Hm | 6,9 %

Hinter den letzten Häusern folgt ein etwas flacherer Abschnitt, bevor wir, vorbei Wiesen und einigen Bauernhöfen, wieder bei acht bis neun Prozent angelangt sind. Erst, wenn der Wald erreicht ist, flacht die Strecke ab und führt leicht ansteigend die letzten 800 Meter bis zum Kreuz, welches den höchsten Punkt markiert.
43 Befahrungen Befahrung eintragen
Südwestauffahrt von Stäghüsli
3,7 km | 250 Hm | 6,8 %

Der erste Kilometer ist eine regelrechte Wand, und es müssen ca. 150 Höhenmeter überwunden werden. Erreicht man nach ca. 150 Metern den Wald, kommt das härteste Stück mit maximal 23 % Steigung. Bei Laub und nasser Straße ist die Traktion das größte Problem. Daher ist die Auffahrt im Spätherbst weniger zu empfehlen.
Der Rest der Steigung ist dann quasi eine Erholungsfahrt. Im Dorf Sigigen trifft man auf die Straße aus Ruswil und biegt beim Restaurant nach links in Richtung Werthenstein ab, um die letzten 400 Meter bis zum höchsten Punkt in Angriff zu nehmen.
4 Befahrungen Befahrung eintragen
Mittlere Zeit
Nordauffahrt von Ruswil
2,1 km | 140 Hm | 6,7 %

Erreicht man das Dorf, biegt die Straße Richtung Werthenstein nach rechts ab. Die restlichen 400 Meter bis zum höchsten Punkt oberhalb des Dorfes weisen dann sogar unter fünf Prozent Steigung auf. Alles in allem die einfachste und reizloseste Variante.
26 Befahrungen Befahrung eintragen