Staffelegg (621 m)

Auffahrten
Südauffahrt von Aarau
5 km | 250 Hm | 5,0 %

202 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordauffahrt von Frick
9,8 km | 271 Hm | 2,8 %

Es gibt auf dieser Anfahrt überwiegend einen begleitenden Radweg, im oberen Streckenteil dann einen Radschutzstreifen auf der Fahrbahn. Dadurch ist die Belastung durch den Autoverkehr erträglich. Trotzdem ist diese Auffahrt weder vom sportlichen noch vom landschaftlichen Aspekt her lohnend.
272 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostauffahrt von Schinznach Dorf
8,4 km | 311 Hm | 3,7 %

Die ersten 4 km sind eher flach und führen von Schinznach Dorf über Oberflachs nach Thalheim. Direkt nach Thalheim wird es steiler. Nach zwei schönen Haarnadelkurven führt die Straße dann gerade am Waldrand entlang.
Am Ende des geraden Abschnitts schlängelt sich der Aufstieg nach links durch ein kleines Stück Wald, bevor man den unbewaldeten höchsten Punkt (651 m) erreicht. Von dort geht es dann bergab zum eigentlichen Staffelegg-Pass.
Wer die Hauptstraße meiden möchte, kann in Thalheim links abbiegen und über ausgebaute Feldwege vorbei an Bauernhöfen am gegenüberliegenden Berghang zum höchsten Punkt fahren und dabei noch ein paar Höhenmeter mehr sammeln.
114 Befahrungen Befahrung eintragen