VERY important message

Das quäldich-Pässelexikon braucht deine finanzielle Unterstützung

Aufruf zum Crowdfunding! quäldich benötigt 80.000 Euro für eine Entwicklerstelle, um den Redaktionsprozess im quäldich-Pässelexikon zukunftssicher zu gestalten.

Siehe auch die Kommentare zum Aufruf.

Wieviel ist dir quäldich wert?

Direkt zum Crowdfunding bei startnext.com
Unterstützen

Tamons (1621 m)

tiefer Blick in die Rheinebene

Auffahrten

Ostanfahrt von Mels
11,2 km | 1125 Hm | 10,0 %  Strava
Diese Beschreibung ist kürzlich bei uns eingegangen und befindet sich momentan noch in Redaktion. Sie endet voraussichtlich am 24.10.2023.
Zuständiger Redakteur: paelzman  - mehr zur Redaktion erfahren.
Von colin

Auf knapp 500 m Höhe starten wir in Mels mit kilometerlangen Blicken in die Rheinebene und des gegenüberliegenden mächtigen Gonzen. Wir klettern gemütlich bei Werten unter 10 % höher.
Bei dem Gehöft Kestnenholz auf 730 m Höhe biegen wir links ab und erreichen fortan Werte bis zu 12 %. Diese stellen jedoch während der gesamten Fahrt die Obergrenze dar. Meistens pendelt sich die Steigung bei um die 9 % ein, was als verträglich bezeichnet werden darf. Dazu kommt der nicht unbeträchtlich große Waldanteil, welcher einem zwar die Aussicht raubt, dafür aber trotzdem seinen Reiz hat und als Schattenspender gerne genommen wird.
Wenn uns der Wald Blicke frei gibt, dann sind sie in jedem Falle sehenswert. Gegenüber grüssen Alvier (2343 m) und Gauschla (2310 m). Auch die Palfries-Ebene mit dem Berghaus Palfries ist wunderbar zu erkennen. Alles in allem eine schöne, nicht über die Grenzen fordernde Auffahrt, die aber mit ordentlich Höhenmetern aufwartet.


11 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
01:07:12 | 03.09.2021
RotzRacer
Mittlere Zeit
Dolce Vita
01:07:39 | 18.08.2021
bensims
Kommentare ansehen

Pässe in der Nähe