VERY important message

Vaalserberg (322 m) Drielandenpunt, Trois-Bornes

CIMG4919.
Rennradreisen von quäldich.de

quäldich-Rennradreise zum Vaalserberg

quäldich.de bietet eine Rennradreise am Vaalserberg an. Hauptsache bergauf!

Zum Beispiel Ardennen – Revier der Frühjahrsklassiker vom 01.05. bis 04.05.2025

Auffahrten

Von kletterkünstler – Ausgangspunkt dieser südlimburgischen klim ist Vaals an der deutsch-niederländischen Grenze wenige Kilometer westlich des Aachener Stadtzentrums und unmittelbar angrenzend an den Aachener Ortsteil Vaalserquartier.
Im Zentrum von Vaals biegt man in die letzte Straße vor der deutsch-niederländischen Grenze, die Kerkstraat, rechts ein. Man folgt nun den Hinweisschildern in Richtung Drielandenpunt nach Süden, und noch im Ort zieht die Steigung beträchtlich an.
An dessen Ende folgt man dem Viergrenzenweg nach links in Richtung Drielandenpunt. Dort geht die Steigung kurzzeitig etwas zurück, um anschließend in einer Rechtskurve an der Residence Bellevue vorbei wieder auf 8 % anzuziehen. Nun taucht man in den Wald ein, und die Steigung erreicht maximal 9 %. Nach 300 m flacht die Straße wieder etwas ab. Die folgenden 400 m lassen sich mit 3 bis 6 % etwas leichter bewältigen. Nach der einzigen Kehre wird es auf den letzten Metern mit 8 bis 9 % noch einmal etwas steiler, bevor die Straße abflacht und man die Wilhelminatoren erreicht, von denen aus sich Aussichten auf Vaals, das umliegende Heuvelland, sowie auf Aachen ergeben. Flach bis leicht ansteigend geht es nun die letzten 700 m bis zum Drielandenpunt auf 321 m.

323 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:05:11 | 26.04.1922
Bergziege81
Mittlere Zeit
00:09:41 | 02.09.2020
majortom
Dolce Vita
00:14:11 | 06.11.2023
guenniac
Von kletterkünstler

Die belgische Auffahrt ab Gemmenich beschreiben wir ab der Abzweigung der Route des Trois Bornes von der Rue de Vaals, die über den Pas van Wolfhaag führt. Aus Vaals über den Pas van Wolfhaag kommend biegt man also aus der Abfahrt scharf links ab, aus dem Zentrum von Gemmenich dementsprechend rechts. Aus dem Zentrum von Gemmenich macht man dann sogar noch ein paar mehr Höhenmeter – wer die Höhenmeterausbeute noch weiter optimieren möchte, kann auch im Geule-Tal bei Plombières starten und über Völkerich fahren. Und um die Verwirrung komplett zu machen, gibt es auch noch den Radweg Ravel 39, der durch Gemmenich führt und erst später in die Auffahrt einmündet.

Zunächst geht es noch weitestgehend flach auf gerader Strecke in nordöstlicher Richtung. An einem schmucken Haus unterfahren wir unmittelbar nach einem scharfen Linksknick ein kleines Viadukt, worauf direkt wieder ein scharfer Rechtsknick folgt. Dort ist Vorsicht geboten, denn es handelt sich um eine Eng- und damit Gefahrenstelle, die nicht einsehbar ist. Das größere Problem sollte diese Stelle jedoch bei der Abfahrt in die andere Richtung darstellen. Unmittelbar danach mündet der oben erwähnte Radweg in die Route ein.

Nun zieht die Steigung erstmals auf bis zu 5 % an, ehe man eine leichte Rechtskurve durchfährt und eine lange Gerade vor sich hat. Die Steigungsprozente halten sich allerdings noch in Grenzen. Rechts unterhalb der Straße erblickt man die Güterbahnlinie von Aachen nach Lüttich, welche dort u.a. durch den 1872 errichteten, 870 m langen und zweigleisigen Gemmenicher Tunnel durch den Vaalserberg hindurch verläuft.

Nach etwa 300 m führt die Straße nun durch eine Rechtskurve in den Wald hinein. Nach weiteren 200 m bei zunehmender, aber mit maximal 7 bis 8 % nicht hochprozentiger Steigung durchfährt man eine Kehre und nach weiteren 400 m folgt eine weitere. Auf den letzten 300 m steigt die Straße noch einmal etwas stärker an, ehe nach einer Linkskurve und einigen wenigen Metern der Hochpunkt am Drielandenpunt auf 321 m erreicht ist.


544 Befahrungen jagbar. Schutzgründe Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:05:07 | 26.04.1922
Bergziege81
Mittlere Zeit
00:09:28 | 26.02.2019
majortom
Dolce Vita
00:22:14 | 03.08.2019
Eva R
Von majortom

Die Auffahrt beginnt in der Burgstraße in Aachen-Vaalserquartier, wo wir dem sanft ansteigendem Buchweg folgen. Hier verlassen wir das bebaute Gebiet und passieren nur noch einzelne Häuser. Dann müssen wir nach links in den Neukellerweg abbiegen, der am Waldrand entlang führt. Schließlich erreichen wir eine Kreuzung, an der wir rechts in den Dreiländerweg abbiegen müssen.

Nach insgesamt ca. 1,5 km treffen wir im Wald nach einer Rechtskurve auf eine Schranke, die fortan den Autoverkehr aussperrt, die wir mit dem Rad aber (legal) umfahren können. Eine Linkskurve unmittelbar darauf bietet uns eine schöne Aussicht hinab nach Aachen. Nachdem wir auf der rechten Seite einen Downhill-MTB-Park passiert haben, geht der bis dahin recht gute Asphalt in Naturbelag über. Dieser lässt sich jedoch auch mit schmalen Rennradreifen absolut problemlos bewältigen.

Schließlich spuckt uns der Wald zunächst in Belgien wieder aus. Die letzten ca. 100 m zum Dreiländereck können wir dann auf belgischem Territorium (unmittelbar diesseits der Grenze) wieder auf Asphalt zurücklegen.

Hinweis: Eine Auffahrtsvariante ist, in Vaalserquartier weiter der Burgstraße zu folgen, die mit einer kurzen, steilen Rampe in Richtung des Wohngebietes Steppenberg führt. Wir müssen dann jedoch, bevor wir das Wohngebiet erreichen, rechts in den Dreiländerweg abbiegen, der panoramareich am Hang verläuft. Wir treffen dann bald auf die oben beschriebene Route.


100 Befahrungen jagbar. Schutzgründe Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:07:45 | 26.04.1922
Bergziege81
Mittlere Zeit
00:09:43 | 18.07.2020
Nürburgringfan
Dolce Vita
00:12:07 | 17.10.2022
Paul Schick
Von majortom

Da wir die niederländische Auffahrt in Vaals an der Hauptstraße haben beginnen lassen (was zugegebenermaßen etwas willkürlich ist), führen wir hier noch eine vierte Auffahrtsvariante auf, falls man – wie im übrigen auch die Profis beim Amstel Gold Race – vom Camerig kommt, oder über Vijlen anfährt. Es handelt sich dabei sogar um die höhenmeterreichste Auffahrtsvariante. Hier startet man also in der Siedlung Vaalsbroek, in der Senke zwischen Camerig und Vaalserberg westlich von Vaals, und fährt zunächst für 700 m die Eschberg genannte Straße, die dann auf die das Zentrum von Vaals umgehende Hauptroute zum Dreiländereck einmündet. Nach insgesamt ca. 1,7 km treffen wir auf den Viergrenzenweg, und es geht weiter wie in der Auffahrt ab Vaals beschrieben.


81 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:05:57 | 26.04.1922
Bergziege81
Mittlere Zeit
00:18:34 | 13.03.2016
White Lightning
Dolce Vita
01:04:16 | 15.08.2020
TOAO
Kommentare ansehen

Tourenauswahl

Pässe in der Nähe

Lebensziele

RennRad-Auswahl 2022