Veliko Ilijino Brdo (1026 m)

Auffahrten
Nordostauffahrt von der Kreuzung M-7/M-9
2,1 km | 113 Hm | 5,4 %

Unser Ausgangspunkt ist die Kreuzung der Magistralstraßen M-7 (Nikšić–Trebinje) und M-9 (Kotor–Bileća) im äußersten Westen Montenegros. Was sich nach viel befahrenen Hauptstraßen anhört, ist in Wahrheit gar nicht so schlimm; zwischen Nikšić und der Bucht von Kotor sind jedoch auch einige LKW unterwegs. An der Kreuzung halten wir uns in südwestlicher Richtung, der Ausschilderung nach Trebinje folgend.
Von den technischen Daten her – etwa 110 Hm auf 2,1 km – hört sich die Auffahrt alles andere als herausfordernd an, und das ist sie auch nicht. Man sollte jedoch bedenken, dass man sowohl von Nikšić als auch von der Bucht von Kotor kommend bereits einen deutlichen Höhenunterschied zurückgelegt hat.
Es ist eine schöne, karg bewachsene Karstlandschaft, in der wir unterwegs sind. Den Gipfel des Veliko Ilijino Brdo können wir während der Ausfahrt gut am Antennenmast erkennen. In einem sanften Bogen schraubt sich die Straße auf den Gipfel zu, um ihn dann östlich zu passieren und ihren höchsten Punkt zu erreichen.
Man kann sich dann auf eine schöne Abfahrt in Richtung Trebinje freuen. Unmittelbar hinter dem höchsten Punkt genießt man eine schöne Aussicht in das felsige Tal, das sich jenseits des Berges auftun. Unterbrochen wird die Abfahrt natürlich vom Grenzübertritt und der damit verbundenen Passkontrolle.
2 Befahrungen Befahrung eintragen
Westauffahrt aus dem Sušica-Tal
13,1 km | 671 Hm | 5,1 %

1 Befahrungen Befahrung eintragen