VERY important message

Vögelinsegg (957 m) Speicher

DSC08455.

Auffahrten

Von Jan

Die Auffahrt zur Vögelinsegg beginnt am Spisertor in Sankt Gallen am Kreisverkehr, den man auf der Speicherstraße verlässt. Nach nur wenigen hundert Metern erlaubt ein Brunnen das Auffüllen der Trinkflaschen. Auf diesen ersten Metern befinden sich auch die Straßenbahnschienen noch auf der Fahrbahn (Vorsicht ist besonders in der Abfahrt geboten). Am Ende der Bebauung ist der Fußweg breit genug, so dass auch Radfahrer darauf zugelassen sind. Da er wenig frequentiert ist, ist die Benutzung ratsam.

Linkerhand kann man über die Dächer Sankt Gallens in Richtung Bodensee blicken, der bald erst knapp, dann immer besser ins Sichtfeld gerät. So gewinnen wir für eineinhalb Kilometer bei mäßiger Steigung um die 7 % an Höhe, bevor wir dem Bergrücken nach rechts um eine Kurve folgen. Am Kurzeck, 1,4 km später, biegen wir um die nächste Rechtskurve und wenden uns damit direkt nach Süden, so dass der Bodensee nun hinter uns liegt. Links passieren wir die Haltestelle sowie das Restaurant Schwarzer Bären an einem kleinen Vorsattel. Rechter Hand biegt hier am Wenigerweiher eine aus St. Georgen kommende Alternativroute ein.

Nun befinden wir uns in einem flachen, aussichtsfreiem Hochtal. Rechts unter uns nur einige Almwiesen. 1,3 km vor dem Hochpunkt zieht die Steigung dann wieder an, der am Schwarzen Bären links ins Sichtfeld geschobene Höhenrücken weicht zurück, wir blicken wieder auf den Bodensee und erreichen auf kurviger Trasse die Vögelinsegg. Es lohnt sich, links kurz zu halten und die Blicke zum Bodensee zu genießen.

Achtung in der Abfahrt!

Achtung in der Abfahrt vom Vögelinsegg nach St. Gallen: beim Eintritt in den Ort muss man die Eisenbahnschienen der Appenzeller Bahn queren und auf den letzten Metern zum Kreisverkehr neben den Schienen fahren. Die Querung ist zwar gut signalisiert, Vorsicht aber dennoch angebracht!


37 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:18:02 | 12.08.2018
ulixx77
Mittlere Zeit
00:23:19 | 16.03.2023
Jan
Dolce Vita
00:28:02 | 13.01.2020
graubünden2998
Kommentare ansehen