Vrbatova bouda (1400 m) Harrachovy kameny, Zlaté návrši, Goldhöhe

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Vrbatova bouda
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Vrbatova bouda an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Fernfahrt Dresden-Krakau vom 19.08. bis 27.08.2023
Auffahrten
Anfahrt durch das Tal der Jizerka
22,7 km | 980 Hm | 4,3 %

Auf den ersten dreizehn Kilometern der Auffahrt gibt es wenig berichtenswerte Auffahrt. Will heißen, die Straße schlängelt sich kaum ansteigend in einem bewaldeten Tal an der Jizerka entlang. Der Wald öffnet sich einmal um das Dorf Vítkovice herum.
Vor der Streusiedlung Dolní Mísečky, in der ein paar Hotels am grünen Hang stehen, zieht die Steigung an und legt bis zur Ortschaft nach und nach zu auf 8–9 %. Dabei bleibt es auch bis zum Ende.
Oberhalb von Dolní Mísečky hat man ein paar Ausblicke nach Süden, aber der Wald schließt sich recht schnell wieder. Auf dem Abschnitt bis zum Skiort Horní Mísečky ist der Straßenbelag (Stand 2014) in einem erbärmlichen Zustand. In Horní Mísečky verbreitert sich die Straße, hier versperrt eine Schranke den Weg für Auto- und Motorradfahrer, die auf einen großen Parkplatz unterhalb des Retortenorts gelenkt werden. Demzufolge sind ab dort nur noch Wanderer und Radfahrer auf der Straße unterwegs, alle halbe Stunde auch die Busse der lokalen Buslinie zur Baude.
Über vier Serpentinen geht es nun im Nadelwald nach oben. Der öffnet sich vor der vierten Serpentine. Danach folgt eine atemberaubende Schlussgerade, auf der man fast schon auf dem Grat des Böhmischen Kamms angelangt ist und eine wunderbare Fernsicht ins südliche Vorland des Riesengebirges, auf den Kotel und andere Berge im Westen und rückblickend auch auf die Schneekoppe hat. Über eine letzte markante Kurve erreicht man schließlich den Kreisel vor der Vrbatova bouda.
65 Befahrungen Befahrung eintragen