Von
Flugrad –
Walzenhausen ist ein Bergdorf und Kurort, an der Nordostflanke des vom Kaien bis zum St. Margrethner Rheintal abfallenden Vorderländer Höhenzuges gelegen. Hoch über dem Bodensee gelegen und infolgedessen mit Panoramablick von Bregenz über die Lindauer Bucht bis weit in die Nordwestecke des Bodensees ausgestattet. Umgekehrt ist das Kurhotel Walzenhausens auch vom deutschen Seeufer als markante Landmarke zu erkennen. Somit wissen wir also schon von weitem, wohin es hinauf geht. Und wie im Streusiedlungsland Appenzell üblich gibt es gar etliche Wege aus dem Rheintal und vom Bodensee hinauf. Da Walzenhausen "nur" auf 680 m liegt, der Kamm des Höhenzuges aber bis knapp unter 1000 m geht, kann man per Rennvelo von diesem aussichtsreichen Ort aus auch problemlos noch höher klettern, um z.B. mittels eines steilen Schlenkers über Lachen ins nahegelegene Henry-Dunant-Dorf Heiden oder auf die Südseite via Oberegg nach Berneck ins Rheintal abfahren. Auch ein größerer Ausflug via Kaien Richtung Säntisvorland ist denkbar und ein landschaftlicher Hochgenuss.
Charakteristisch für den zu durchfahrenden Höhenzug sind neben des Panoramas die vielen verstreuten kleinen Höfe mit ihren typisch appenzellerischen Bauernhäusern. Trotz des auch hier grassierenden Wirtschaftssterbens existieren auch noch etliche der sympathischen ländlichen Beizen, von denen manche alleine schon für ein Tagesausflugsziel lohnen. Speziell um Walzenhausen herum kann man sich auch die Zeit des Aufstieges vertreiben mit einem Ratespiel, in welcher Hälfte des Doppelkantons Appenzell (Außerrhoden oder Innerrhoden) man sich gerade befindet - oder gar schon versehentlich auf st. gallischem Gebiet?!
Wer Walzenhausen ohne Schweiß zu vergießen ansteuern will, dem sei die zu den Appenzeller Bahnen gehörende Zahnradbahn von Rheineck aus empfohlen. Halbstündlich, klein, fein und mit Velotransport.