Wehebachtalsperre (360 m) Siedlung Kleinhau
Auffahrten
Nordauffahrt von der Wehebachtalsperre
2,5 km | 112 Hm | 4,5 %

Nun beginnen wir also die Auffahrt. Diese gestaltet sich zunächst recht einfach. Bei sehr geringer Steigung rollen wir gemütlich aufwärts und werden nur kurz durch die bereits oben erwähnte Schranke vom Rad gezwungen. Haben wir einen abzweigenden Schotterweg passiert, legt die Steigung auf 5 bis 7 % zu. Sie liegt in der Folge meist um die 6 %. Die Maximalsteigung beträgt gerade einmal 8 %.
Nach zwei langgezogenen Rechtskurven folgen zwei Kehren. Anschließend verläuft der Weg recht gerade und idyllisch durch den Wald hindurch. Eine Linkskurve führt uns schließlich in südöstliche Richtung. Die Steigung geht nun zurück, und wir haben es fast geschafft. Nach 2,5 km ist der Waldausgang und damit das Ende des eigentlichen Anstieges am Abzweig zu zwei Höfen, die zur Siedlung Kleinhau zählen, erreicht. Auf öffentlicher Straße werden nun nur noch etwa 36 Hm auf 2,5 welligen Kilometern bis Kleinhau gewonnen, die wir nicht mehr zu diesem Anstieg zählen.
13 Befahrungen Befahrung eintragen