Wehrer Höhe (481 m)
Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zur Wehrer Höhe
quäldich.de bietet eine Rennradreise an der Wehrer Höhe an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Saisonfinale im Süden vom 01.10. bis 04.10.2023
Auffahrten
Ostauffahrt von Wehr
3,3 km | 186 Hm | 5,6 %

Nach etwa 700 m gewinnt die Straße dann langsam an Höhe, und zwei weit geschwungene Kehren servieren uns einen netten Blick über den Wehrer Talkessel. Dann taucht die Route in den Wald ein, und spektakuläre Aussichen sind uns fortan leider nicht mehr vergönnt. Dafür erreicht die Steigung hier auch mal knapp 8 oder 9 %. Bei recht gleichmäßiger Steigung erreichen wir so zunächst eine Auffahrt auf die B412 und dann nach insgesamt 3,3 km die Einmündung in die Verbindungsstraße zwischen Weibern und Rieden, die uns als Passhöhe dient.
Geradeaus führt noch eine steile Rampe hinauf zu ein paar Windkraftanlagen, die wohl erst im Frühjahr 2011 asphaltiert wurde. Ob der folgende Weg in Richtung Volkesfeld ebenfalls asphaltiert wurde, können wir derzeit nicht sagen. Folgt man der Straße nach links in Richtung Rieden, so könnten sich entweder die schöne (aber steile) Abfahrt über den Gänsehals nach Bell oder aber die (ähnlich steile) Auffahrt von der Riedener Mühle nach Kirchesch anschließen.
19 Befahrungen Befahrung eintragen