VERY important message

Regionsbeschreibung Mittleres Neckartal

Von Kletterkönig120
Diese Beschreibung ist kürzlich bei uns eingegangen und befindet sich momentan noch in Redaktion. Sie endet voraussichtlich am 19.08.2022.
Zuständiger Redakteur: Kletterkönig120  - mehr zur Redaktion erfahren.

Das Mittleres Neckartal erstreckt sich von Tübingen bis Heilbronn. Von Tübingen bis Neckartailfingen erstreckt sich nordwestlich des Neckars der Schönbuch, von Neckartailfingen bis Stuttgart bildet der Neckar die Ostgrenze der Filderebende. Zwischen Stuttgart und Besigheim schließt sich westlich des Neckars das Strohgäu an, ab Besigheim dann der Naturpark Stromberg-Heuchelberg und das Zabergäu.

Auf der Ostseite des Neckartals zwischen Tübingen und Plochingen verläuft - mit zunehmendem Abstand die Schwäbische Alb, ab Pochingen begleitet der Neckar für ein kurzes Stück bis Bad Canstatt den Schurwald, während kurz vor Heilbronn die Löwensteiner Berge die Ostseite des Neckartals begrenzen.

Für bergbegeisterte Radrennfahrer finden sich beidseits des Mittleren Neckartals Anstiege in Hülle und Fülle, dabei sind die größten Höhenunterschiede im Stuttgarter Kessel und Schurwald zu bewältigen.

Ab Esslingen wird der Neckar im weiteren Verlauf zunehmend von Weinbergen begleitet, wer nach der bestandenen Bergprüfung also durstig geworden ist, kann sich (am besten in einer typisch schwäbischen Besenwirtschaft) danach auch ein Viertele gönnen.

Alle 6 Pässe der Region ansehen