Regionsbeschreibung Salzachtaler Alpen

Da wir auch das Tennengebirge zu den Salzachtaler Alpen zählen, bildet im weiteren Verlauf wieder die Salzach die nun westliche Grenze zu den Berchtesgadener Alpen. Nördlich des Tennengebirges grenzen jenseits des Lammertals die Salzburger Voralpen an. Die Passstraße über Sankt Martin am Tennengebirge und die Verlängerung über Eben nach Altenmarkt im Pongau bildet dann die Ostgrenze zum Dachsteingebirge.
Abgrenzung gegenüber der AVE
Im deutschsprachigen Raum orientiert sich quäldich zumeist an der AVE (Alpenvereinseinteilung der Ostalpen). In dieser tauchen die Salzachtaler Alpen nicht auf. Wir verstehen darunter die Vereinigung der beiden Regionen Salzburger Schieferalpen (AVE 12) ohne den Rossbrand und dem Tennengebirge (AVE 13).Eine weitere interessante Quelle zur Abgrenzung der Alpenvereins-Massive findet sich unter bergalbum.de. Alle 21 Pässe der Region ansehen
quäldich-Rennradreise in die Salzachtaler Alpen
quäldich.de bietet eine Rennradreise in die Salzachtaler Alpen an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Monumente der Ostalpen vom 19.-26.08.2023