Von Jan – An Fronleichnam veranstaltet Torsten Kähler in seiner Hütte in Goldegg / Salzburg / Österreich ein offenes quaeldich-Treffen.
Gegen geringes Geld gibt es für maximal 8 Mann Unterkunft in einer einfachen Hütte mit 2-Bettzimmern sowie Torsten als erfahrenen Tourenguide der Region.
Anreise ist Mittwoch abend, am 10. Juni, Abreise im Verlauf des Sonntags, 14. Juni.
Ziel ist es, einige Leute aus dem weiteren quaeldich-Umfeld zusammenzuführen und eine Tour anzubieten, die auch für Studenten und Auszubildende finanzierbar ist.
Alle Touren sind Vorschläge, auf denen Torsten als Guide dabei sein wird. Jeder hat die Möglichkeit, eine Runde auf eigene Faust zu verlängern. Das Ziel ist allerdings schon, die Fahrt zu einem Gruppenerlebnis zu machen.
Gefahren wird auf eigene Gefahr. Die Tour ist privat organisiert, und die Reisebeteiligung dient nur zurAbdeckung der Unkosten.
Von Jan – Wir fahren mit dem Auto bis Bruck, und nehmen von dort aus die Nordseite der Großglockner-Hochalpenstraße in Angriff, die um diese Jahreszeit hoffentlich noch im Schnee liegt, aber ständig freigehalten wird.
Diese Tour ist für Freitag angesetzt, wo mit möglichst wenig Motorradfahrern zu rechnen ist. Je nach Wetterlage kann diese Tour natürlich verschoben werden.
Am Fuscher Törl angekommen, sollte jeder noch den Ausblick von der Edelweißspitze genießen. Je nach Wetter gibt es dann die Möglichkeit, bis zum Hochtor, dem eigentlichen Hochpunkt der Gletscherstraße, oder sogar auf der anderen Seite wieder hinunter und dann zur Franz-Josephs-Höhe zu fahren.
Von Jan – Nach der Erstürmung der Edelweißspitze können alle, die noch wollen, zum Hochtor weiter fahren, dem Hochpunkt der großglockner-Hochalpenstraße.
Von Jan – Zum Jägersee geht es durch das malerische kleine Arltal wenig steil bergan. Diese Tour ist Entspannung pur. Nach dem Sonnenbad am Jägersee geht es zurück nach Wagrein und wieder in Richtung St. Johann im Pongau.
Waghalsige können dann noch zur Hahnbaumalm hochfahren. Dieser Anstieg ist das Kontrastprogramm zum Jägersee und ist so ziemlich das steilste in der Region. Oben wird man von einer super Aussicht belohnt.
Von Jan – Der Klassiker rund um Goldegg und etwas für den Sonntag, wenn man vor der Abreise noch etwas Zeit hat. Aber auch als Einrollrunde sehr gut geeignet.
Von Jan – Wer am Sonntag noch mehr Zeit hat und die Dientener Runde schon kennt, kann auch den Filzensattel befahren - die Runde ist von der Aussicht her nicht ganz so spektakulär, aber auch empfehlenswert.