VERY important message
Neuer quäldich-Software-Unterbau eingespielt. Probleme bitte im Forum, melden, danke! Die quäldich-Registrierung funktioniert wieder!

Pyrenäen Atlantik-Mittelmeer II 2023 747,8 km / 16898 Hm

Offizielle quäldich-Tour von majortom
Einloggen, um einen Kommentar zu verfassen

Euch geht's wohl saugut

  • Flugrad, 09.09.2023, 21:25 Uhr
    Sowas nennt man wohl Quälen mit Bildern. Eigentlich heißt es doch Quäldich und nicht Quälmich. Aber im Ernst: bin hellauf begeistert und freue mich für Euch - und auch, dass die Pailheres-Gäule immer noch soautofixierend tätig sind, und der Peter immer noch so genussfixiert, und die Wetterlage immer noch so unglaublich mystisch, und und und. Macht weiter so bis zur Cote Vermeille

    Beste Grüße

    Ulrich

     
  • bruckner13, 11.09.2023, 08:41 Uhr 11.09.2023, 08:47 Uhr
    Lieber Ulrich,

    wir haben natürlich so weitergemacht bis ans Mittelmeer, wo außer einem tiefblauen Meer auch ein üppiges Abschiedsessen mit einem herzerfreuenden Weinangebot für uns vorbereitet war. Super!

    Zu den Pferdchen am Pailheres:

    die Autos standen anscheinend auf deren Wiese. Ob mein Gedanke der Auslöser war, weiß ich nicht. Aber gearade als ich die Kamera wieder eingepackt hatte, trat der nette Gaul rechts vorne einfach so vier, fünf mal -unter freudigen Gelächter der Radsportgruppe- gegen das widerrechtlich geparkte Plastikgefährt. Bravo!
  • Uwe, 11.09.2023, 15:44 Uhr auf bruckner13
    Hallo!

    Da waren wir damals 1988 etwas freundlicher zu den Pferdchen und haben Zucker auf die Motorhaube unseres Autos gekippt und die Pferdchen durften den Zucker lecken.

    Das war damals mein erster Sommer Sommer ohne Rad, nachdem mein erstes Radleben in 1987 (per Eheschließung) zu Ende ging. 10 Jahre später begann mein zweites Radleben, aber den Pailheres bin ich trotzdem nicht mit dem Rad gefahren. Und genau heute bin ich schon 36 Jahre immer noch mit der Frau verheiratet, die den Zucker auf die Motorhaube gekippt hat. Die damalige Motorhaube habe ich nicht mehr, aber die Frau immer noch ;-)

    Viele Grüße, Uwe
  • bruckner13, 12.09.2023, 07:39 Uhr 12.09.2023, 07:40 Uhr auf Uwe
    Dein Rat, einer Ehefrau mehr Beachtung als einer Motorhaube zu geben, ist möglicher Weise eher unüblich, aber sicher nicht schlecht.
Einloggen, um zu kommentieren

Einfach genial...

  • Flugrad, 06.09.2023, 22:21 Uhr
    ...Bericht, Pyrenäen, Eindrücke - hat sich in 15 Jahren so wenig verändert? Unglaublich schön. Da kann man nur wünschen: weiter so, bis zum Bad im Mittelmeer. Toll, genial, Pyrenäen halt...

    Mit ein wenig wehmütigen Grüßen

    Ulrich
  • majortom, 07.09.2023, 08:00 Uhr
    In den Pyrenäen scheint tatsächlich vielerorts die Zeit stehen geblieben zu sein...
Einloggen, um zu kommentieren

Der Bericht erinnert mich an was

  • titan3, 03.09.2023, 18:39 Uhr
    nämlich das: https://rennradreisen.quaeldich.de/2019/klassiker/pyrenaeen-quer/blog/ueberlebenshoehepunkt-in-der-nahtodkaelte-am-agnes-dann-sonne/

    Der Schluss, dann Sonne, lässt hoffen, dass es auch 2023 wieder trocken und wätmer wird. Wünsche euch eine schöne Fortsetzung.
  • SAAB Aero, 03.09.2023, 18:54 Uhr
    Hi Jan, ich wüsche Euch ALLEN eine wunderbare, erlebnisreiche, gesunde und pannenfreie Pyrenäentour! Auch bei der Tour im Juni 23 waren wir nicht nur vom Schweiss nass..., trotzdem war das Erlebnis klasse! Wunderbar, dass ihr die Tour im Programm habt! VG
  • SAAB Aero, 06.09.2023, 19:19 Uhr
    Was für eine grandiose "Königsetappe" ! Perfektes Wetter bei den 3 magischen Cols... und die Crepes schmecken immer noch :-). Glückwunsch in die QD-Truppe! Tolle Fotos! Doch Obacht: 1 Foto ist älter... ;-). Finde den Fehler...  VG
Einloggen, um zu kommentieren

Zum Abschluss unbedingt den Tour Madloc von Collioure aus fa

  • Garbus, 31.08.2023, 19:12 Uhr
     
Einloggen, um zu kommentieren