VERY important message

Col des Cyclotouristes (1318 m) Fort du Mont

Einloggen, um einen Kommentar zu verfassen

Schwierigkeitsbewertung

  • Pavoblau, 18.08.2022, 10:03 Uhr
    Tolle Beschreibung für einen tollen Pass. Allerdings hab ich den Pass eingebaut, weil ich die Beschreibung nicht gelesen habe und dachte, dass 3 Härtesterne schon gehen. Das finde ich bei 8% auf 12km in der Südauffahrt etwas untertrieben. Die 18% auf 300m auf der Nordauffahrt scheinen mir dagegen übertrieben. Ich bin da zwar runter, aber das wäre mir bei der schlechten Straße vermutlich trotzdem aufgefallen. Aktuell gibt's auf der Nordauffahrt noch einige Stellen in den Kurvenein- und ausfahrten, die französisch gerichtet wurden: mit losem Schotter. Das dürfte demnächst aber wieder ausgefahren sein.
  • mhuell, 18.08.2022, 22:03 Uhr
    Hallo Pavoblau, danke für Deinen Kommentar und schön dass dir der Pass gefallen hat!

    Die Härtewertung ist natürlich subjektiv. Ich persönlich fände 4 Sterne (bei einer Skala von 0 bis 5 und) für klar übertrieben, gerade im Vergleich mit anderen Pässen. Z.B. hat die Nordanfahrt zum Col d'Agnel m.E. gerechterweise 4 Härtesterne (21 km | 1370 Hm). Die ist aber ein ganz anderes Kaliber. Du kannst ja aber einfach den Cyclotouristes selbst bewerten und die dir angemessen erscheinende Sternezahl vergeben.

    Ich würde davon abraten, einen Pass nur aufgrund der Härtesterne für eine Tour zu berücksichtigen (oder auch nicht). Manche steile, aber kurze Rampen haben z.B. 5 Sterne, und andere eher lange Anstiege mit deutlich mehr Höhenmetern nur 2 Sterne. Die QDH finde ich hier viel sinnvoller.

    Bzgl. der 18% in der Nordanfahrt hier: Das habe ich eben noch einmal überprüft. Man bewältigt dort auf ca. 300m Strecke 60 hm. Kommt also hin. Jedenfalls stimmt die hier beschriebene Größenordnung.
  • Pavoblau, 19.08.2022, 08:53 Uhr
    Hi mhuell,

    Ich hab's ja geschrieben: hätte ich deine Beschreibung gelesen, hätte ich Bescheid gewusst - und den Pass dann deshalb eingebaut. Ich wollte nicht im Tal zum Roselend fahren, hab den Pass auf der Karte entdeckt und beschlossen, dass die Runde funktioniert und drei Härtesterne eigentlich ganz tauglich sind, um sich warm zu fahren. Da kann man sicher bessere Recherche betreiben. Trotzdem: 12km mit 8% sind natürlich nicht annähernd so schwer wie die 17km mit 8% am Madeleine, aber halt auch nicht mittlerer Schwierigkeitsgrad. Die ganzen Hügel im Tarentaisetal etwa sind deutlich leichter, aber dort nur einen Stern zu vergeben, erschiene mir, auch wenn keiner davon für sich spektakulär genug ist, dass eine Beschreibung lohnt, auch nicht angebracht.

    Die Nordanfahrt habe ich gerade auch noch mal auf der Karte überprüft: auch da hast du recht. Glauben kann ich's nicht. Das mag daran liegen, dass ich ursprünglich einen Kommentar zur Schönheitsbewertung schreiben wollte. Der Pass hat natürlich nicht die Aussicht der umliegenden Berühmtheiten, aber mir hat bei der Befahrung absolut nichts gefehlt. Im Gegenteil fand ich ihn in der Auffahrt sehr viel kurzweiliger als etwa die immer gleiche Aussicht auf den Serpentinen am Col du Pre und auch die Abfahrt war trotz schlechten Straßenbelags herrlich rhytmisch zu fahren. Die Kritik hat deinen großartige Beschreibung aber vom Tisch gewischt. Danke nochmal dafür. Und vielleicht kannst du dir ja mal bei Gelegenheit das noch unbeschriebene Valmorel vornehmen.

    Grüße
Einloggen, um zu kommentieren