VERY important message

Puscett (1680 m)

Einloggen, um einen Kommentar zu verfassen

rennrad?

  • dominik, 28.03.2011, 20:57 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr
    Seh ich auf den Fotos richtig? Ein Rennrad? Wie ist die Unterlage? Asphalt? Oder muss hier ein Bike ran? Sieht sehr verlockend aus, zumal ich öfters in Giornico zu Gast bin.
  • TicinoBergler46, 29.03.2011, 00:09 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr
    Es geht gut mit dem Renn-Velo. Nur das allerletzte Stück ist nicht asphaltiert. Ebenso zu empfehlen sind Fararenca und Monte Angone in der Nachbarschaft.
    Klaus
  • Renko, 29.03.2011, 09:49 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr auf TicinoBergler46
    Hallo Klaus,
    wollte schon mehrmals fragen, was fährst du eigentlich für ein Fahrrad? Ist das ein Rennrad mit MTB-Lenker? Wenn ja, ist das nach Wunsch - und wieso?
    Neugierige Grüsse
    Renko
  • Cinelli09, 29.03.2011, 10:59 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr auf Renko
    Hallo Renko,

    die Frage kann ich auch beantworten : er fährt -wie z.B. auch ich- ein Rennrad mit geradem MTB Lenker und ggf. Schalthebeln aus dem MTB-Bereich,es gibt dafür aber auch spezielle Shimano-Schalthebel "Shimano Road".Die sehen aus wie die MTB STI Hebel,gibts zwischenzeitlich auch 10fach.Man kann ber auch SRAM Gripshift benutzen,z.B. die Sram XX Hebel 10fach

    Die Restkomponenten kommen alle aus dem RR-Bereich.Man könnte natürlich auch MTB Kurbel und/oder MTB Schaltwerke nehmen.

    Diese Art von RR ist z.B. bei uns als "Fitness-Bike" beworben,oder auch als "Gentleman-Bike".Der Klaus und meine Wenigkeit sind halt Gentleman,oder auf schweizerisch : Gümmeler.Ab einem gewissen Alter ist das die bequemere Variante als die Rennbügel.


    Grüße aus München

    Günter
  • TicinoBergler46, 29.03.2011, 20:26 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr auf Cinelli09
    Günter,
    ich halte mich nicht für einen Gentleman.
    Klaus
  • hschillo, 29.03.2011, 20:28 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr auf Cinelli09
    Hallo Günther,

    das mit der bequemeren Variante würde ich so nicht unterschreiben.
    Ich habe beides zur Verfügung, das Fitness-Bike mit geradem Lenker und 105 Schaltung, sowie das Rennrad mit Rennbügel und Ultegra.
    Die Schaltungen tun sich nichts, beide funktionieren einwandfrei und problemlos.
    Ich bevorzuge derzeit eindeutig den Rennbügel, da er mir deutliche mehr Griffpositionen und -wechsel ermöglicht. Durch Frakturen im Arm bin ich hier auch eingeschränkt und habe den Rennbügel schätzen gelernt. Das trotz fortgeschrittenen Alters.
    Es muss aber wohl jeder von uns seine beste Position finden.

    Herzliche Grüße

    Helmut
  • Uwe, 29.03.2011, 21:33 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr auf TicinoBergler46
    Hallo Klaus!
    Das hast du nicht zu entscheiden ;-)
  • Cinelli09, 30.03.2011, 11:12 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr auf TicinoBergler46
    Hallo Klaus,

    dann nenn das Ding halt nicht "Gentleman-Bike",sondern "Speed-Bike".Klingt auch besser als Fitness -Bike,letzteres indiziert schon Schnabeltasse statt Bidon , Rollator und Abonnement der Rentner Bravo (vulgo Apotheken-Rundschau)

    Servas

    Günter
  • Cinelli09, 30.03.2011, 11:23 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr auf hschillo
    Hallo Helmut,

    ich habe natürlich auch klassische Rennräder mit Rennbügel etc im Stall.Für die Trainingsfahrten von der Haustüre weg etc.

    Das Speed-Bike (mit geradem Lenker) habe ich mir für die epischen Alpentouren mit Rucksack etc zusammengestellt.Ich finde es gerade mit einem etwas schwereren Rucksack weitaus bequemer,z.B. lange Passabfahrten wie das Stilfser oder besonders steile wie Zoncolan oder Passo Telegrapho (Gardasee) in der Bremsposition mit geradem Lenker zu fahren als weit hinuntergebeugt in der Rennbügel-Bremsposition.

    Wenn man an den geraden Lenker noch sog. Barends montiert,hat man auch mehrere Griffpositionen.

    Alles natürlich Geschmacksfrage.Das sog. Speed-Bike ist halt wider die reine Leere mit der Folge,daß man weder von den RR-Fahrern noch von dern MTBern gegrüßt wird.Aber da muß man durch.

    Grüße

    Günter
  • hschillo, 30.03.2011, 18:36 Uhr 31.03.2011, 19:41 Uhr auf Cinelli09
    Hallo Günter,

    wenn ich über die Abfahrt vom Stilfser Joch nachdenke, dann kann ich mir den Vorteil des geraden Lenkers vorstellen. Wir haben damals bei der Abfahrt sogar eine Pause eingelegt.

    Die Barends habe ich aus den von Dir genannten Gründen ebenfalls.

    Was das Grüßen angeht bin ich eher großzügig, da ich ja zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedlichen Gefährten unterwegs bin. Wenn ich nicht zurück gegrüßt werde, sehe ich das wie Du: da muss und kann ich durch.

    Gruß

    Helmut
  • hschillo, 31.03.2011, 19:41 Uhr auf Cinelli09
    doppelt muss das nicht hier stehen. Sorry

    Helmut
Einloggen, um zu kommentieren