VERY important message

quäldich-Intern

Einloggen, um einen Kommentar zu verfassen

Tourenplaner 1.0

  • hschillo, 09.12.2011, 15:11 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr
    Einen herzlichen Glückwunsch zur aktuellen Version 1.0. Der erste Endruck ist schon sehr beeindruckend für ein Werk das auf diese Weise entstanden ist und uns dazu auch noch kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Dafür Danke allen Beteiligten.
    Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: Beim Start und auch intern wird die Versionsnummer 0.9.9 angezeigt. Das hat allerdings wohl keinen Einfluss auf die Funktionalität.

    Herzliche Grüße

    Helmut
  • helmverweigerer, 09.12.2011, 16:11 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr
    Hallo Helmut,

    diesen "Bug" habe ich auch schon an Thomas gemeldet :-)
  • Uwe, 09.12.2011, 17:03 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr
    Hallo!
    Das kann ich jetzt mal nicht nachvollziehen.
    Habe das neue Teil gestern Abend geladen und installiert. Im Startbild, oben in der Titelleiste und auch in "Hilfe - Über Quaeldich.de Tourenplaner" steht bei mir 1.0.0.
    Der aktuelle Planer ist aber auch erst seit wenigen Tagen verfügbar, nachdem 0.9.9 schon ca. 2 Wochen da war.
    Grüße, Uwe
  • hschillo, 09.12.2011, 17:08 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr auf Uwe
    Bei mir in der Mac-Version stand heute Morgen die 0.9.9 drin. Seit dem noch nicht aktualisiert.

    Helmut
  • thomasg, 09.12.2011, 18:37 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr
    Hallo Helmut,
    Danke für das Lob.
    Die Versionsnummer ist mir leider kurz vor Torschluss durchgerutscht. Ich werde die dmg demnächst aktualisieren. Du brauchst aber nicht noch mal neu zu installieren. 0.9.9 und 1.0.0 sind praktisch identisch.
    Schönen Gruss, Thomas
  • Uwe, 09.12.2011, 22:36 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr auf hschillo
    Hallo Helmut!
    Bei Mac kann ich nicht mitreden, da ich keine Äpfel esse ;-)
    Grüße, Uwe
  • Lippi, 09.12.2011, 23:16 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr auf thomasg
    Die OSM-Kartenanzeige ist ein echter Fortschritt. Das erhöht die Übersicht ungemein. Jetzt sehe ich genau, welche Straßen der Umgebung ich für das Wegenetz noch liefern müsste. ;)

    Ein kleines Hindernis gibt es dafür aber noch. Der Tourenplaner kann die FIT-Dateien des Edge800 nicht einlesen.
    Ist da eine Unterstützung geplant?

    Gruß
    Lippi
  • helmverweigerer, 10.12.2011, 08:05 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr auf Lippi
    Hallo Lippi,

    derzeit besteht einfach die Möglichkeit, die Tracks zum Beispiel via gpsies.de zu konvertieren.
    Inwiefern die Spezifikationen des fit Formats bekannt sind und ob es daher möglich sein wird, diese direkt in den TP einzulesen kann ich dir leider nicht sageb, aber Thomas weiss da sicher Bescheid.

    Gruss, Lukas
  • thomasg, 10.12.2011, 08:24 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr auf Lippi
    Hallo Lippi,
    Das Problem ist dass ich für die Verarbeitung der FIT-Datei die Installation einer Java-Version 1.6 zwingend voraussetzen müsste.Derzeit ist die Voraussetzung nur mindestens Java1.4.
    Man hat mir gesagt dass es z.b. Unter Mac mit Java 1.6 Schwierigkeiten gäbe.

    Rein vom programmiertechnischen ist FIT kein Oroblem und steht auch auf der Todo-Liste. Nur wann es reinkommt kann ich noch nicht sagen.
    Schönen Gruss,
    Thomas
  • Uwe, 10.12.2011, 09:40 Uhr 12.12.2011, 09:33 Uhr auf Lippi
    Hallo Lippi!
    Mit den OSM hat man schon viel mehr Übersicht über die Gestalt einer Gegend, aber mann kann dann noch lange nicht "blind" einem Weg folgen in der Hoffnung, dass er für das Rennrad geeignet ist. Da ist besonders die OCM mit Vorsicht zu genießen, da sie auch vermeintliche Radrouten enthält, die du bestenfalls mit einem MTB befahren kannst oder besser nur zu Fuß gehst.
    Da lobe ich mir immer noch die nackte QD-Karte, die üblicherweise nur gute Wege enthält und solche die als schmutzig markiert sind.
    Gruß, Uwe
  • martin_s, 12.12.2011, 09:33 Uhr auf Uwe
    Muss hier ebenfalls mal ein Lob aussprechen zur aktuellen Version. Die neuen Anzeigemöglichkeiten sind toll und ein Nachteil des Offline-Tourenplaners wurde damit beseitigt. Man weiß nun sofort, welche Straße gerade befahren wird.
    Sehr nützlich ist auch die PDF-Ausgabe zum Ausdruck der Karte, besonders wenn man sich in einer Gegend überhaupt nicht auskennt. Musste bisher immer die Route in GoogleMaps nachstellen, dieser Aufwand fällt nun weg.
    Macht weiter so!
Einloggen, um zu kommentieren