
Diese Beschreibung ist ganz frisch bei uns eingegangen und befindet sich noch nicht in Redaktion. Der Beitrag wird noch redigiert.
Von
tommypolle –
Da es in den schottischen Highlands zu Beginn des 18. Jahrhunderts einige Bestrebungen nach einem eigenen schottischen König gab, sendete König George I seinen General George Wade aus, um die Situation zu untersuchen. Dieser war der Ansicht, dass unter anderem neue Straßen und Brücken notwendig sind, um die Highlands besser zu kontrollieren. Also bekam er vom König den Auftrag diese Straße zu bauen. Die 1. Straße lies Wade von 1725 bis 1727 von Fort William nach Inverness entlang der Südseite des Loch Ness bauen. Mehr Informationen zur Geschichte gibt es hier: https://www.oldroadsofscotland.com/military_roads.htm
Die Straße heißt heute A82 und ist mittlerweile komplett mit Asphalt überzogen. Die Qualität ist, wie so oft in Schottland, mal besser und mal schlechter. Der Verkehr hält sich auf der Südseite des Loch Ness in Grenzen und so kann man diese Route wirklich genießen. Der härteste Teil des Anstiegs beginnt direkt auf der Höhe des Loch Ness. Von dort klettert man auf den ersten 2 km ungefähr 170 Meter hinauf. Insgesamt werden es 370 Höhenmeter auf ungefähr 8 km. Aus Richtung Inverness kommend zieht sich der Anstieg über fast 20 km, aber auch hier gibt es ein paar steile Abschnitte.