Schienerberg (683 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Schienerberg
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Schienerberg an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Saisonfinale Schwäbische Alb-Hegau-Schwarzwald vom 30.09. bis 03.10.2023
Auffahrten
Nordrampe von Bankholzen (Gemeinde Moos)
3,9 km | 267 Hm | 6,8 %

Zunächst geht es Richtung Schienen auf der L193 noch 500 m durch die Ortschaft. Bereits hier beginnt die Steigung, die dann am Ortsende mit 10 % etwas steiler wird, bevor die nächsten 400 m wieder flacher verlaufen.
Auf dem Flachstück genießt man einen schönen Blick in den Hegau. Nach rund einem Kilometer ereicht man den Waldrand des Schienerbergs auf 470 m Höhe. Durch den Wald geht es weiter in Richtung Passhöhe. Nach etwa 2,4 km erreicht man eine Serpentine (576 m), die im Volksmund „Italienerrang” genannt wird. Nach weiteren 1,5 km erreicht man die Passhöhe, auf der sich dann der Blick in Richtung Süden auf die Alpen öffnet. Auf der Passhöhe befindet sich rechts ein kleiner Parkplatz und auf der linken Seite ein etwas größerer Wanderparkplatz.
Die durchschnittliche Steigung der Nordrampe beträgt rund 7 % mit einigen kurzen Stichen, die aber nicht über 11 % hinausgehen.
199 Befahrungen Befahrung eintragen
Südrampe von Wangen (Gemeinde Öhningen)
7,3 km | 367 Hm | 5,0 %

Zunächst folgt man der K6156 durch die Ortschaft Wangen in Richtung Schienen. Auch auf der Südrampe beginnt die Steigung sofort nach dem Einstieg und wird kurz vor dem Ortsausgang von Wangen für wenige Meter etwas heftiger (ca. 12 %). Nach 0,8 km führt die Straße durch ein Waldstück. Am Ende dieses Waldstückes auf 507 m Höhe liegt auf der rechten Seite ein Wanderparkplatz. Weiter geht die kurvenreiche Fahrt durch Streuobswiesen und Äcker in Richtung Obere Salenhof (566 m).
Nach etwa 5,1 km durchfährt man den Wieshof (639 m), bevor es in den Ort Schienen hinein für wenige Meter bergab geht. In Schienen passiert man auf der linken Seite die Wallfahrtskirche Schienen (607 m), bevor es in den Schlussanstieg geht. Nach weiteren 1,5 km erreicht man die Passhöhe. Auf dieser liegt auf der rechten Seite ein Wanderparkplatz.
Die durchschnittliche Steigung der Südrampe beträgt auf insgesamt 7,3 km ca. 4,5 % mit einigen kurzen Stichen bis 12 % und einer Gesamthöhendifferenz von 367 Hm.
110 Befahrungen Befahrung eintragen
Südrampe von Öhningen
4,3 km | 239 Hm | 5,6 %

Wir radeln hier auf einer gut ausgebauten Straße den Berg hinauf. Die ersten 1,5 km sind etwas anstrengender, da die Steigung im Mittel bei 7,6 % liegt. Dann folgt eine fast flache Mittelpassage von etwa zwei Kilometer Länge, auf denen nur 50 Hm zu überwinden sind.
Wir erreichen dann den Ort Schienen (592 m), den wir leicht ansteigend passieren, und werden am Ortsausgang nochmals gefordert. Auf den letzten 800 m bis zur Passhöhe warten nochmals im Mittel über 9 % auf uns.
113 Befahrungen Befahrung eintragen