Stollenbacher Hof (1071 m)
Auffahrten
Nach diesen vier gemütlichen Kilometern zweigt die Auffahrt zum Stollenbacher Hof rechts ab. Direkt nach dem Durchfahren der Spitzkehre zeigt ein Straßenschild, worauf man sich auf den nächsten Kilometern einlässt. Die 17 % Steigung wird auf den nächsten 3 km oft erreicht, teilweise sogar überschritten. Flachere Stücke sind Fehlanzeige. Die Straße steigt unerbittlich mit durchschnittlich 12 % an und übertrifft an Schwierigkeit damit selbst die Stohrenstraße, die vom Münstertal aus den Schauinsland erschließt. Dafür eröffnen regelmäßige Ausblicke durch die Bäume mit steigender Höhe schöne Ausblicke auf das Zastlertal.
Nach der steilen Eröffnung folgt eine knapp 1 km lange Flachpassage, auf welcher man Tempo aufnehmen kann, insofern das Laktat dies erlaubt. Zum Schluss steigt die Strecke dann noch einmal moderat mit rund 7,5 % an.
Am Ziel erwartet einen dann ein wenig attraktiver Blick auf die Skilifte am Toten Mann, aber auch der Stollenbacher Hof, an dem man sich von den Strapazen des Anstieges erholen kann.
Wer immer noch nicht genug hat, kann noch einmal 40 Hm draufpacken, indem man dem asphaltierten Verlauf der Fahrstraße bis zu einer Alm oberhalb des Stollenbacher Hofes folgt.
Der Anstieg eignet sich von Freiburg aus hervorragend zu einer Krafteinheit, da die Anfahrt über Kirchzarten kurz und flach ist.
114 Befahrungen Befahrung eintragen