Stralegg (1054 m)

Auffahrten
Nordwestauffahrt von Fischenthal/Steg
5,7 km | 357 Hm | 6,3 %

Ab Bleichi bzw. Verlust der Gesichtsfarbe und bis zum Ende des Monsterstücks in Höhe des Weilers Ragenbüch kommen nun 280 Höhenmeter auf nur 1,9 Kilometern auf einen zu. Der Autor hat es (selbstverständlich) nicht geschafft, dieses Mörderstück fahrend zu bezwingen; da müssen andere Kaliber her. Der Steigungsmesser ist aufgrund fehlender Geschwindigkeit bei unter 6 km/h ausgestiegen und hat die halbe Zeit nichts angezeigt. Abschnitte von ca. 20 % gingen kurzzeitig noch, dann war Schluss mit lustig. Bei der Ausarbeitung der Steigung mussten alle Mittel herhalten den GPS-Track auszuwerten. Stellenweise um die 25 % und stellenweise darüber dürften nicht gelogen sein. Sausteil also!
Die letzten 1,3 km gelingen – so man überlebt – dann spielerisch. Über den Hochpunkt von 1063 m geht es zum Ziel zur Stralegg auf 1054 m wieder ein wenig abwärts. Von hier kann man dann einfach weiterrollen und wenig später die bewirtete Sennhütte Stralegg zur verdienten Erholung ansteuern.
Am Fuße des Schnebelhorns, seines Zeichens mit 1292 m der höchste Gipfel des Kantons Zürich, befindet sich die Almwirtschaft Tierhag (Abzweig ausgeschildert). Der Weg dorthin ist leider nicht mehr asphaltiert und soll nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Die Naturstraße ist im Prinzip gut befahrbar, wäre da nicht nochmal die bissige Steigung, die es einem erschwert, Halt unter die Räder zu bekommen. Nach einem Kilometer mit nochmals über 100 Höhenmetern kann man auch hier das verdiente Kaltgetränk genießen.
25 Befahrungen Befahrung eintragen