Taminatal (988 m) Vättis

Auffahrten
Nordostanfahrt von Lanquart/Mastrils über Pfäfers
7,1 km | 470 Hm | 6,6 %

Die schmale, knapp zweispurige Straße mit Ausweichstellen führt schön am Hang entlang bergauf und bietet eine gute Sicht über das Rheintal. Dann wird die Straße etwas flacher, und nach einem weiteren knappen Kilometer treffen wir in Pfäfers auf die Straße, die rechts von Bad Ragaz kommt. In Pfäfers wechseln wir vom Rheintal ins Taminatal.
Im weiteren Verlauf auf ca. 3,5 Kilometern haben wir ein wellig steigendes Profil im unteren Prozentbereich und nur einer kurzen Spitze bis 12 %. Immer wieder bieten sich Tiefblicke in das enge Tal. Kurz vor Vadura erreichen wir den Kulminationspunkt der Strecke, und es geht erst einmal wieder etwas bergab bis auf ca. 875 m an der Einmündung der Straße von Valens am Mapragg-Stausee.
Diesem folgt die Straße, und am Ende des Sees geht es wieder leicht bergauf bis Vättis (955 m), wo wir uns dann entscheiden müssen, wohin wir weiter fahren möchten. Dem Tamina-Fluss weiter folgend können wir ins Calfeisental nach St. Martin fahren oder auf dem Talboden weiter geradeaus dem Görbsbach folgend zum Kunkelspass fahren und vielleicht sogar die irre, teilweise grob geschotterte Abfahrt nach Süden Richtung Tamins wagen.
45 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordanfahrt von Bad Ragaz über Pfäfers
15 km | 570 Hm | 3,8 %

Nach ca. 3,5 Kilometern haben wir schon Pfäfers erreicht, und ab hier wird die Strecke wieder flacher und ist identisch mit der Nordostvariante von Landquart.
35 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordanfahrt von Bad Ragaz über Valens
5,9 km | 418 Hm | 7,1 %

In Valens hängt dann der nach höherem strebende Recke direkt noch die harte Rampe zur Alp Lasa dran. Alle anderen fahren weiter meist bergab bis zum Treffpunkt mit den beiden Straßen der anderen Talseite beim Mapraggstausee.
55 Befahrungen Befahrung eintragen