VERY important message

Coll de sa Gramola (362 m)

Coll de sa Gramola Richtung Estellencs #2 NO - Kehren (IMG 2112).

Auffahrten

Von Da Reverend

Als Startpunkt wählen wir den Kreisverkehr am Rande von Andratx, in welchen die von Es Capdellà kommende Straße (Ma-1031) mündet. In der Nähe befindet sich das Ajuntament d’Andratx.
Zur Passhöhe folgt man der Straße in Richtung Estellencs bzw. Sóller (Ma-10), nahezu stetig ansteigend zunächst durch Wald. Es gibt keine Kehren, aber zahlreiche Kurven. Im Bereich der beschilderten Passhöhe eröffnen sich erstmals Ausblicke auf das Meer.


571 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:11:55 | 29.04.2023
ThoreMee
Mittlere Zeit
00:21:40 | 12.11.2023
Meister Yoda
Dolce Vita
00:35:32 | 01.12.2021
u3b6c9b9
Von Da Reverend – Als Startpunkt wählen wir die zweite der beiden kurz aufeinanderfolgenden Galerien, die sich in einer Senke befinden.
Hinter den Galerien folgen zwei Kehrenkombinationen mit Stützmauern, dazwischen liegt ein gerades Stück. Der restliche Anstieg weist keine weitere Kehren auf und gestaltet sich abschnittsweise fast eben und gerade. Die Umgebung ist eine karge Berglandschaft mit wenigen Bäumen und Buschwerk. Die Passhöhe ist beschildert, allerdings unspektakulär.
536 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:08:23 | 23.02.2016
juergenspeedy
Mittlere Zeit
00:14:48 | 22.03.2023
WilfriedD
Dolce Vita
00:23:20 | 19.10.2024
Mirko Fuchs
Von Reini Asphaltadler

Startpunkt ist ca. 500 m nördlich des Kreisverkehrs, der sich nördöstlich (oberhalb) von Andratx befindet auf dem carrer estanyera. Wer der Straße weiter folgt, würde zum Coll de n'Esteve kommen. 

Wir aber biegen nordwärts in den schmalen Camilla de ses Penyes ein. Das Sträßchen steigt sanft an und folgt dem Talboden. Langsam wird das Sträßchen steiler und an einer Abzweigung nach gut 2 km (Steilstück) halten wir uns links. Nach einigen Kehren mit teils schlechtem Asphalt und Steigungsspitzen an die 20 % erreichen wir einen namenlosen Sattel (3,4 km). Der nördlich aufragende Sa Roca Llarga beeindruckt mit seiner Felsformation.   

Nach kurzer und steiler Abfahrt gelangen wir auf die MA-10, die ab hier mit der Südanfahrt identisch ist. Dieser folgen wir noch etwa 1,5 km bis zur Passhöhe.

Die Auffahrt ist bis zum Abzweig fast verkehrsfrei. Wegen der Enge des Sträßchens und der teils schlechten Oberfläche empfiehlt sich die Variante ausschließlich als Auffahrt! Absolute Ruhe und wilde Natur sollten Motivation genug sein, diese Alternative interessant zu machen.

Die Abfahrt über die MA-10 hat definitiv mehr Flow. 


9 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
00:46:22 | 03.12.2024
antonAusTirol
Dolce Vita
Kommentare ansehen

Tourenauswahl

Pässe in der Nähe