Von Frankenwald – Das auf 604 m Höhe liegende Käppele befindet sich auf dem Gemeindegebiet der Grenzgemeinde Probstzella im südlichen Thüringen zwischen Kleinneundorf und Großgeschwenda. Probstzella selbst erlangte zwischen 1949 und 1990 Bekanntheit als Grenzbahnhof zwischen der damaligen Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Heute zeugt im alten Bahnhof von Probstzella ein Museum davon.
Eine Auffahrt lohnt sich nicht nur wegen der herausfordernden Auffahrt aus Probstzella, sondern auch wegen des schönen Blicks vom Hochpunkt aus in die nähere Umgebung.
Von Frankenwald – Die Auffahrt zum Kleinneundorfer Käppele beginnt im Loquitztal an der B85 in der Ortsmitte von Probstzella. Hier biegt man in östliche Richtung in die Kleinneundorfer Straße (L2376) ein und folgt dieser Straße. Die ersten dreihundert Meter durch Probstzella verlaufen noch relativ flach mit maximal 10 % Steigung. Danach folgt eine erste Kostprobe mit einer Steigung von annähernd 20 % hinaus aus Probstzella. Es folgt ein kurzes Stück mit nur noch 10 %, ehe es auf den nächsten gut 800 Metern durch drei Serpentinen wieder mit Steigungen bis zu 20 % hinauf nach Kleinneundorf geht. Nach der Ortschaft Kleinneundorf geht es auf den letzten gut 1,5 Kilometern
eher flach zwischen 5 und 10 % nochmals über eine Serpentine hinauf zum Käppele. 17 Befahrungen
Befahrung eintragen