Katzenbühl (462 m) Katzenkopf
Auffahrten
Der Weinbauort Stetten ist natürlich von zahlreichen Weinbergen geprägt, die ihn umgeben, und so fahren wir zunächst auch durch Weinberge. Eine rasche Folge von zwei Kehren führt uns dann auf einen Aussichtspunkt zu, der sich in der zweiten Kehre, links der Straße befindet und auf jeden Fall einen kurzen Stopp lohnt. Man sieht hinab ins Remstal, auf Stetten, bis hinüber nach Waiblingen, und auf der anderen Seite des Tals die Buocher Höhe und den Korber Kopf. Es ist auch eine Tafel aufgestellt, die uns genau darüber informiert, was wir sehen. Dank dieses Aussichtspunktes hätte die Auffahrt beinahe drei grüne Sterne bekommen, da wir jedoch aufgrund der Verkehrsbelastung einen Punktabzug verhängen, muss sie sich mit zweien begnügen.
Weiter geht es dann noch kurze Zeit durch offenes Gelände, dann taucht die Straße im Wald ab, was insbesondere im Sommer sehr angenehm sein kann. Bei nach wie vor sehr regelmäßiger Steigung im Bereich von 6 bis 8 % erreichen wir dann nach insgesamt 3,5 km die eher unspektakuläre Passhöhe. Der Entsorgungsbetrieb befindet sich auf der rechten Seite, die Straße zum Jägerhaus zweigt links ab, und geradeaus können wir nach Esslingen abfahren.
240 Befahrungen Befahrung eintragen
Etwas mehr Detail: Man folgt der Müllbergstraße ostwärts. Sie geht zunächst bei vernachlässigbarer Steigung in die Wielandstraße, anschließend halblinks in die Rotenackerstraße über, vorbei an der Hochschule Esslingen in den Stadtteil Sankt Bernhardt auf einen Kreisverkehr zu. In diesem Bereich wird es flach bzw. es geht sogar nochmal etwas runter.
Sinngemäß geradeaus folgt man der zweiten Ausfahrt der Hauptstraße folgend, die später in die Talstraße übergeht. Im Stadtteil Wäldenbronn wechselt nochmal der Straßenname. Die Stettener Straße stellt nun auch endlich den sportlich interessanten Teil. Denn auf den letzten zwei Kilometern ab Obertal müssen nochmal fleißig Höhenmeter gesammelt werden.
110 Befahrungen Befahrung eintragen