VERY important message

Das quäldich-Pässelexikon braucht deine finanzielle Unterstützung

Aufruf zum Crowdfunding! quäldich benötigt 80.000 Euro für eine Entwicklerstelle, um den Redaktionsprozess im quäldich-Pässelexikon zukunftssicher zu gestalten.

Siehe auch die Kommentare zum Aufruf.

Wieviel ist dir quäldich wert?

Direkt zum Crowdfunding bei startnext.com
Unterstützen

Kopasz-hegy (513 m) Tokaji-hegy

Auffahrten

Von Wassertrinker – Von der Hauptstraße 38 folgen wir bei der Kirche dem Wegweiser „Tokaj TV üt“. Die Straße durchquert landwirtschaftliche Flächen in fünf unterschiedlich langen Kurven bis zum Wald. Etwa 600 Meter vor dem Gipfel bietet sich ein Blick Richtung Norden ins Sempliner/Tokajer Gebirge (Zempléni-hegység), in welchem wir uns befinden, und über das Naturschutzgebiet Tokaj-Bodrogzug. Nach den letzten Höhenmetern zur Sendeanlage zeigt sich nach Süden die Weite der Theißebene.
Dadurch, dass die gesamte Auffahrt eine Sackgasse ist, beschränkte sich der Verkehr auf wenige Fahrzeuge. Für die Abfahrt setzt der Asphalt bzw. das Flickwerk, das die Bezeichnung kaum verdient, dem Genuss klare Grenzen. Die Steigung ist, mit Ausnahme des ersten Teils nach dem Ortsende von Tarcal, knapp zweistellig.

3 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita
Kommentare ansehen