Lohrerstraße (466 m) Bischbornerhof

Auffahrten
Südauffahrt von Lichtenau
4,6 km | 222 Hm | 4,8 %

Deshalb kann man den Anstieg in einer wunderschönen Landschaft auf sehr verkehrsarmer Straße so richtig genießen. Auf etwas rauerer Straße kurbelt man zu anfangs relativ geradlinig in Richtung Lohrerstraße. Ein paar leichte Knicke sorgen dafür, dass man nicht die weiteren Meter im Auge hat. Nach etwa 2,5 km kommt dann endlich die erste Kehre, nach der es etwas steiler wird. Nach weiteren 600 m folgt die zweite Kurve, die signalisiert, dass der Anstieg nicht mehr lange andauert. Denn im oberen Teil des Anstiegs wird die Straße immer flacher, um sogar auf 0 % Steigung zurückzugehen, weshalb zu Ende man richtig aufs Tempo drücken kann.
129 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordwestauffahrt von Neuhütten
4,7 km | 204 Hm | 4,3 %

42 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostauffahrt von Lohr
10 km | 305 Hm | 3,0 %

Im Westen Lohrs ist der Beschilderung nach Aschaffenburg zu folgen. Die Route folgt der gut ausgebauten B26, was die Verkehrsteilnehmer zur schnellen Fahrt einlädt. Meist ist man nicht inmitten des Waldes, durch Wiesen-Auslaufzonen bleibt dieser aber ständiger Begleiter. In einem weiten Rechtsbogen bei Kilometer 3,7 geht es in kommoder Steigung voran. Der Ort Rechtenbach ist nach 5,5 Kilometern erreicht und nach 7,2 Kilometern durchradelt.
Im Anschluss schlängelt sich die Straße in sanften Kurven voran, rot-weiß bemalte Leitplanken sollen die Motorradfahrer ausbremsen. Die Steigung stellt keinen vor Probleme, eher ist es die Streckenlänge, die etwas zermürbt. Aber nach gut 9 Kilometern ist in der Ferne der Bischbornerhof mit einer Wegweisertafel auszumachen, der das Ziel markiert. Bis dorthin wird final aber noch ein Wiesenstück durchfahren.
31 Befahrungen Befahrung eintragen