Luz-Ardiden (1715 m)

Auffahrten
Westauffahrt von Luz-Saint-Saveur
13 km | 995 Hm | 7,7 %

Der Anstieg beginnt eigentlich direkt in der Ortsmitte von Luz-Saint-Saveur. Doch zunächst geht es auf der Avenue de Saint-Saveur leicht bergab, bis man rechts auf die Route de lArdiden abbiegt. Die nun beginnende Steigung bleibt im unteren Teil mit 4 % bis 5 % recht moderat. Nach den ersten drei Kilometern ändert sich das eher gemütliche Fahren jedoch langsam. In Sazos verlässt man den bis dahin sehr schattigen Wald, und die Steigung nimmt langsam zu. Hier durchfährt man auch die ersten der sehr vielen Serpentinen, die noch folgen. Etwas oberhalb von Sazos folgen mit etwa 12 % die steilsten Abschnitte des Anstieges. Wie an französischen Anstiegen häufig üblich, bekommt man alle 1000 m die Durchschnittssteigung des folgenden Kilometers angezeigt. Dies ist in diesem Abschnitt jedoch nicht unbedingt notwendig, da die Steigung etwa konstant zwischen 9 % und 10 % bleibt. Zur Mittagszeit scheint die Sonne in diesen Abschnitt hinein. Dann erschwert die Hitze die Auffahrt. Die Steigung lässt erst etwa 3 Kilometer vor der Skistation mit dann etwa 7 % nach. Da die letzten Kilometer baumfrei durch großartig angelegte Serpentinen führen, kann man hier die Aussicht voll genießen.
126 Befahrungen Befahrung eintragen