Michaelsberg (Kraichgau) (258 m)

Auffahrten
Westauffahrt von Untergrombach
2,9 km | 143 Hm | 4,9 %

Nach und nach öffnet sich das Gelände wieder etwas. Kleine Parzellen mit einzelnen Bäumen, Kleingärten etc. durchziehen den Hang. Die Steigung ist sportlich, durchbricht teilweise die 10-Prozent-Marke, hält sich aber insgesamt im Rahmen. Nach 1,8 Kilometern biegen wir scharf links auf die Stichstraße zum Gipfel ab und wenden uns damit von Osten nach Westen. Hier beginnt dann auch eine 300 Meter lange Rampe mit bis zu elf Prozent Steigung. Dabei tauchen wir kurzzeitig in ein Waldstück ein und genießen an sonnigen, heißen Sommertagen endlich etwas Schatten.
Anschließend verflacht die Fahrbahn und der höchste Punkt wird noch vor der Gaststätte und der Michaelskapelle erreicht, wohin es wieder ein Stückchen hinab geht. Rollt oder geht man an der Kapelle vorbei, genießt man eine herrliche Sicht auf die Rheinebene. Am Horizont erkennt man die sich dahinter erhebende Silhouette des Pfälzer Waldes und der nördlichen Vogesen, im Süden den Nordschwarzwald.
334 Befahrungen Befahrung eintragen
Südostauffahrt von Obergrombach
2,1 km | 108 Hm | 5,1 %

81 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordostauffahrt von der B3 über Kaserne Bruchsal
5,9 km | 205 Hm | 3,5 %

27 Befahrungen Befahrung eintragen