Portichuelo de Cástaras (1397 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Portichuelo de Cástaras
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Portichuelo de Cástaras an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Sierra Nevada-Umrundung und Pico del Veleta vom 30.09. bis 10.10.2023
Auffahrten
Südwestauffahrt vom Rio Guadalfeo
13,4 km | 850 Hm | 6,3 %

Mit gleichmäßigen 6 bis 7 % geht es ab sofort bergan durch die Berglandschaft. Das bedeutet in diesem Teil eher karge Felslandschaft mit niedrigem Bewuchs und immer wieder in größeren Mengen wachsenden Bäumen. Auf dem ersten Kilometer schlängelt sich die Straße gen Westen entlang des Hanges. Dabei hat man die Antennen der Sierra de Lújar immer im Blickfeld. Dann folgt die erste Kehre, die uns in entgegengesetzte Richtung weiter bergauf führt und durch einige weitere Kurven zur nächsten Kehre.
Nach vier Kilometern fahren wir an Almegijar vorbei. Der nun schönste Teil des Anstiegs startet hier. Die Bäume werden mehr und nach einer Kehre fahren wir auf eine Doppelkehre zu. Der Blick nach oben lässt erahnen, wo die Straße weitergeht. Danach einer weitere Doppelkehre. Es wird wieder karger und eine längere Gerade ohne wirklich viele Kurven bringt uns zu einem Bergkegel, um den die Straße gelegt wurde. Sie formt eine Art Omega.
Ein Bergrücken ist erreicht und gibt somit Blicke auf die andere Seite, das heißt in Richtung der richtigen Sierra Nevada-Hänge frei. Entlang des Bergkamms schlängelt sich die Straße weiter bergan. An einem Abzweig biegen wir links ab. Hier verlieren wir kurz ein paar Meter. Der nun schwierigste Teil beginnt, auch wenn die Trassenführung wieder etwas abwechslungsreicher wird. Eine letzte Doppelkehre, eine letzte Linkskurve und die letzten steilen Meter sind vorbei. Wir erreichen nach rund 13 Kilometern auf 1408 Metern den höchsten Punkt. Bis zum Abzweig können wir ein wenig die Beine hochnehmen und es ausrollen lassen.
74 Befahrungen Befahrung eintragen