Von Kletterkönig120 – Der Startpunkt der Westerheimer Steige befindet sich in der Ortsmitte von Wiesensteig, einem kleinen idyllischen Städtchen im oberen Filstal. Der Ursprung der Fils liegt nur wenige Kilometer weiter westlich, der Ort selbst liegt eingezwängt in dem engen, tief eingeschnittenen Tal und wird fast ringsum von den Hängen der Schwäbischen Alb überragt.
Der Ort kann entweder von Mühlhausen kommend über das Filstal erreicht werden oder von Neidlingen über den Kirchweihbuckel.
Wer nicht in Eile ist, sollte sich ein wenig Zeit für die Sehenswürdigkeiten des Ortes nehmen, darunter die Stiftskirche St.Cyrakus, den Elefantenbrunnen am Marktplatz oder die
zahlreichen Fachwerkhäuser.
Westerheim liegt etwa 7 km weiter südlich auf der Schwäbischen Alb und ist wie Wiesensteig als Luftkurort anerkannt. In der Nähe von Westerheim kann die Schertelshöhle besichtigt werden, eine ca. 200 m lange Schauhöhle.
Von Kletterkönig120 – Die Auffahrt beginnt in der Ortsmitte von Wiesensteig (590 m), wo die Straße nach Westerheim bzw. Hohenstadt von der Hauptstraße abzweigt. Noch im Ort steigt die Straße bereits an; nach etwa 0,7 km wird am Ende des Seitentals die erste Kehre erreicht. Nach weiteren 0,5 km folgt die zweite Kehre, ab der die Auffahrt direkt unterhalb der Autobahn und gleichzeitig im Wald verläuft. Ca. 1 km weiter wird der Wald verlassen, und die Straße schwenkt nach rechts weg von der Autobahn; dabei wird in einer Höhe von 756 m die Abzweigung zum Lämmerbuckel und nach Hohenstadt erreicht. Über eine langgezogene Linkskurve werden schließlich die letzten 50 Hm bewältigt und an einer Wegkreuzung die Straßenkuppe (803 m) auf dem Lämmerbuckel erreicht.
55 Befahrungen
Befahrung eintragen