Col de Liry (302 m)

Auffahrten
Ostauffahrt von Haulmé
1,6 km | 156 Hm | 9,8 %

Hier folgt man einfach der Straße und gelangt so automatisch in Richtung des Col de Liry.
156 Höhenmeter sind auf 1,6 km Strecke zu überwinden, was einer Durchschnittssteigung von fast 10 Prozent entspricht. Der Anstieg verläuft auch recht regelmäßig ohne richtig fiese Spitzen, aber eben auch ohne Flachstücke. Drei Serpentinen lockern die Fahrt dabei ein wenig auf.
Der höchste Punkt ist nicht weiter spektakulär, da er unscheinbar im Wald liegt. Ein Fußweg scheint jedoch noch zu einem Aussichtspunkt zu führen; wir können jedoch weder zu Weg noch Aussicht etwas sagen. Die Abfahrt führt ebenfalls über zwei Kehren – mit hübschen Ausblick ins Maas-Tal – nach Bogny-sur-Meuse.
11 Befahrungen Befahrung eintragen
Westauffahrt von Levrézy
2,1 km | 164 Hm | 7,8 %

Im Wald folgen dann zwei enge Kehren in kurzem Abstand. Die Steigung hat sich mittlerweile um die zehn Prozent eingependelt. In einer engen Linkskurve (auch hier wieder Vorsicht bei der Abfahrt!) umrundet das Sträßlein einen Felsen. Hier ist letztmals ein Ausblick zur Maas gegeben, dann tauchen wir endgültig in den Wald ein, der uns bis obenhin nicht mehr preisgibt. Es folgt das mit rund 12 % steilste Teilstück. Schließlich geht die Steigung auf den letzten paar hundert Metern zurück und wir erreichen die Passhöhe nach 2,1 Kilometern.
1 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita