Col du Serre de Tourre (340 m) Gorges de l'Ardèche

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Serre de Tourre
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Serre de Tourre an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Cevennen-Rundfahrt vom 01.06. bis 08.06.2024
Auffahrten
Südostanfahrt aus St.-Martin-d’Ardèche
27,3 km | 655 Hm | 2,4 %

Los gehts am westlichen Rand des Orts am Kreisverkehr. Wir folgen der D290 Richtung Vallon-Pont-dArc bis zum Hochpunkt, und werden auch nur wenig Möglichkeiten haben, falsch zu fahren. Sofort steigt die Straße mit angenehmen 6 % an, und nach 3 km passieren wir die letzten Häuser des Orts. Gleichzeitig eröffnet sich der Blick auf die Schlucht, die uns nun stets begleiten wird.
Auf den ersten 10 km gewinnen wir recht stetig an Höhe, bis wir bereits in etwa die Ausgangshöhe erreicht haben. Danach ist die Straße allerdings nie flach, sondern passt sich stets in Wellen der Topographie an, weshalb wir wesentlich mehr Höhenmeter absolvieren werden, als wir aufgrund der Ausgangs- und Endhöhe erwarten würden. Dabei stellt sich die Streckenführung sehr abwechslungsreich dar. Mal befinden wir uns unmittelbar am Rand der Schlucht, während wir kurz darauf für einige Kilometer dichten Wald passieren.
Nach 27,5 km schließlich erreichen wir einen beschilderten Aussichtspunkt, wobei sich natürlich schon vorher unzählige Abschnitte als Fotostop aufgedrängt haben. Dieser ist aber mit Sicherheit der beeindruckendste und bietet einen Blick auf eine weite Schleife des Flusses genau zu unseren Füßen. Hier sollten wir unbedingt einen Moment verweilen, bevor wir uns auf die rasante Abfahrt hinunter zum Fluss begeben, und nach wenigen Kilometern die berühmte Pont dArc erreichen.
Zurück nach St.-Martin-dArdèche gelangen wir nun auf mehreren Wegen. Wir können beispielsweise in Vallon-Pont-dArc auf die D579 abbiegen, und so auf kleinen fast verkehrsfreien Straßen durch das Hinterland südlich der Schlucht zum Ausgangspunkt gelangen. Dadurch ergibt sich eine äußerst landschaftsintensive und einsame Runde von etwas mehr als 70 km, die uns lange in Erinnerung bleiben wird.
63 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordwestauffahrt aus Vallon-Pont-d'Arc
9 km | 323 Hm | 3,6 %

Die Anfahrt selbst ist recht einfach zu beschreiben. Wir erklimmen den oberen Rand der Schlucht mittels zweier recht gerader Abschnitte, die durch eine enge Serpentine unterbrochen werden. Dabei haben wir immerhin etwa 10 % Steigung zu bewältigen. Zumindest lässt uns dies ausreichend Zeit, die charakteristische Schleife der Ardèche ausreichend zu begutachten, bevor wir diese vom Rand der Schlucht aus bewundern werden.
Auf dem zweiten geraden Abschnitt wird dieser Blick kurz durch einen Tunnel unterbrochen, der aber nicht allzu lange ist und ohne Probleme befahren werden kann. Nach einer längeren Linkskurve schließlich befinden wir uns am Rand der Schlucht und sehen vor uns schon den Aussichtspunkt, an dem wir nun sicher einige Zeit verweilen werden.
56 Befahrungen Befahrung eintragen