Col du Wettstein (882 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Wettstein
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Wettstein an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Vogesen – Cols & Choucroute vom 09.05. bis 12.05.2024
Auffahrten
Südanfahrt von Soultzeren
7,8 km | 413 Hm | 5,3 %

Ab hier steigt die Straße angenehm auf der breiten Schluchtstraße durch den Ort Soultzeren mit zwei Kehren nach oben. Nach 2,5 km und gut 100 Hm erreichen wir die Abzweigung zum Wettstein an der nächsten Serpentine. Hier geradeaus folgt das steilste Stück mit kurzzeitig 8 %, bevor sich die Straße bei angenehmen Werten zwischen 4 und 7 % für die letzten 5 km einpendelt.
Wie bei der benachbarten Auffahrt zur Linge befindet sich auch diese Straße nicht im Wald, so dass man die Landschaft hier schön genießen kann. Außerdem machen einige Serpentinen in Verbindung mit dem recht guten Belag die Auffahrt auch recht abwechslungsreich – schön.
Nach der letzten Kehre erreicht man den Pass und sieht voraus den Friedhof, nach rechts gelangt man weiter leicht ansteigend zur Linge, geradeaus führt die Straße zunächst bergab Richtung Col du Calvaire.
99 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordanfahrt von Orbey
10,2 km | 415 Hm | 4,1 %

Es folgt ein fast flacher Kilometer, bevor wir wieder merkliche Steigungsprozente unter den Pedalen spüren. Schön durch eine Birkenallee hindurch in ein kleines Seitental nach les Basses-Huttes. Am Ortseingang zur linken sticht einem mal wieder ein Friedhof ins Auge, diesmal aber keiner für Soldaten. Es folgt eine Kehre, und weiter bei max. 6 % fahren wir auch hier im offenen Gelände gemütlich nach oben. Wer will, kann hier alles geben, denn es wird bis oben immer flacher.
Bei Kilometer 7 auf nun 777 m Höhe mündet die Straße in die Verbindungsstraße Wettstein–Calvaire. Zum Pass muss man nach links weiter und nun wird's richtig leicht. Auf den nächsten 3 km sind nurmehr 105 Hm zu überwinden, gemütliches pedalieren auf der Kammstraße mit z.T. sehr weitreichenden Panoramblicken ist jetzt angesagt.
Hat man den Pass erreicht, entweder nach links weiter zur Linge oder geradeaus die Südauffahrt hinunter zur Schluchtstraße.
93 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordostauffahrt von Orbey über Pairis
8,5 km | 400 Hm | 4,7 %

Im weiteren Verlauf folgt der steilste Abschnitt im Bereich von Pairis, ein kleiner Ort, der aus ein paar Häusern und einer Art Klinik besteht, bzw. nach dem Ort. Nach diesem steilen Abschnitt, der nach einer Linkskurve und langgezogenen Rechtskurve langsam endet, biegen wir an der folgenden Kreuzung nach links ab. Einige hundert Meter vor der Kreuzung ist der weitere Verlauf unserer Route links oberhalb unserer Straße auszumachen.
Die Kreuzung erreicht biegen wir nach links ab und für mehrere hundert Meter kann sich die Straße nicht zwischen Ansteigen und Abfallen entscheiden, sprich es ist wellig im durchfahrenen Wiesengebiet. Doch spätestens mit dem Aufeinandertreffen der Nordanfahrt hat dieses Spiel ein Ende.
Die Straße zieht völlig flächlich auf den letzten gut drei Kilometern zum Wettstein. Man muss schon auf den Höhenmesser schauen, um sich zu vergewissern, dass die Straße wirklich ansteigt. So cruisen wir uns durch die schön angelegten Straßen im Wald hoch zum Col du Wettstein.
21 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita