Einsiedler Sattel (771 m)

Auffahrten
Auffahrt Südseite von Janov
9,5 km | 477 Hm | 5,0 %

Es ist eine schmale Straße, die auch gleich ordentlich ansteigt. Ein Stück weiter oben teilt sie sich in zwei gegengerichtete Einbahnstraßen, wo man entgegen üblicher Verkehrsregeln die linke Richtungsfahrbahn nehmen muss. Hier ist gleichzeitig das steilste Stück des gesamten Anstieges, ca. 8 %. Nach wenigen hundert Metern folgt eine scharfe Rechtskurve, und die Straße, die jetzt wieder flacher wird, führt oberhalb dieser Hochhäuser vorbei, die nicht so richtig in das Landschaftsbild passen wollen. Eine lang gezogene Linkskurve mündet in den Wald. Durch diesen schlängelt sich nun die Straße in zahllosen Kurven nach oben. Der Anstieg beträgt nur sehr selten mehr als 5 bis 6 %, und wenn, dann nur sehr kurz. Auf halber Höhe liegt auf einer Waldlichtung Krizatky (Kreuzweg), ein Dorf mit vielleicht zehn Häusern und hunderten von Obstbäumen. Hier bietet sich kurzzeitig der Blick zum Wieselstein, mit 956 m Höhe der höchste Gipfel des Osterzgebirges. Danach geht es wieder hinein in den Wald, den man erst auf der Passhöhe wieder verlässt. Auf dem letzten Kilometer wird der Anstieg immer flacher, so dass der höchste Punkt nur sehr schwer auszumachen ist. Er befindet sich kurz nach dem Waldende, etwa dort, wo rechts der Schotterweg zum Windrad abzweigt. Nun endlich, wenn man den Wald verlassen hat, wird man mit einer schönen Aussicht auf die benachbarten Gipfel belohnt.
76 Befahrungen Befahrung eintragen
Auffahrt Nordseite von Deutscheinsiedel
1,6 km | 65 Hm | 4,1 %

57 Befahrungen Befahrung eintragen