Hexensattel (582 m)

Auffahrten
Westrampe von Reichenbach im Täle
1 km | 90 Hm | 9,0 %

Die ersten 500 m durch das Dorf werden ganz allmählich steiler, bis man die letzten Häuser von Reichenbach erreicht. Hier sieht man dann die Straße, wie sie (auch aufgrund der Perspektive) steil nach oben führt.
Bereits am Ortsschild sind es dann um die 11 %, die zunächst beibehalten werden. Erst ganz oben setzt die Straße dann noch eins drauf, wenn uns die letzten der 500 steilen Meter mit bis zu 15 % dann meistens doch noch aus dem Sattel zwingen.
Oben ist ein größerer Parkplatz und ein kleines Bänkchen mit schönem Blick auf Unterböhringen und die Wacholderheiden des Michelsberges.
Diese Seite ist als Abfahrt gewählt etwas unübersichtlich und führt unten geradewegs ins Dorf hinein, so dass man sich nicht zu Höchstgeschwindigkeiten verleiten lassen sollte.
205 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostrampe von Unterböhringen
0,9 km | 75 Hm | 8,3 %

Es geht auch auf der Ostrampe ganz allmählich los, bevor die Straße ebenfalls immer steiler wird und auch hier ganz oben die 15 % erreicht. Insgesamt ist diese Seite aber ein kleines bisschen einfacher als die Anfahrt von Reichenbach.
Für Verdurstende gibt es kurz unterhalb der Passhöhe einen kleinen Brunnen zur Erfrischung.
Da diese Seite sehr gut einsehbar ist, kann es bergab richtig schnell werden, bremsen muss man erst kurz vor dem Dorf in der 90-Grad-Kurve.
62 Befahrungen Befahrung eintragen