La Morera de Montsant (740 m)
Auffahrten
Ausgangspunkt ist die Abzweigung der TV-7022 von der T-702 Vilella Baixa-Poboleda auf 420 m Höhe. Von oben kommt ein weiteres Sträßchen: die Verbindung nach Torroja del Priorat. Vor Jahren noch eine Schotterpiste, ist auch diese Ortsverbindung nun asphaltiert.
Wir biegen in die TV-7022 ein und erreichen nach 500 m den Rand des Ortes Escaladei. Hier lohnt ein Stopp nicht nur wegen der Dorfbar und der Bodega, sondern insbesondere auch der Abstecher 2 km talaufwärts zur oben beschriebenen Cartoixa d’Escaladei. Nach diesem Abstecher müssen wir wieder zurück ins Dorf und nach links weiter auf der TV-7022.
Noch weist die in ein teilweise landwirtschaftlich genutztes Seitental führende Straße kaum Steigungsprozente auf. Erst nach insgesamt 2 km ab der Straßenkreuzung (ohne Klosterabstecher gerechnet) haben wir die 500 m-Marke erreicht. Dann geht es aber zur Sache. Nach einem Rechtsknick verlassen wir den Talboden, und für einen Kilometer geht es kurvenreich durch ein Waldgebiet mit deutlich zweistelligen Prozenten (das Maximum liegt bei 16 %), ehe wir wieder landwirtschaftlich genutztes Land erreichen.
Im Norden riegelt die Serra de Montsant den Horizont regelrecht ab, dagegen öffnen sich nach Süden immer wieder Ausblicke auf das Priorat. Die Straße wechselt den Belag auf Beton, allerdings von besserer Qualität. Nach einer letzten Rampe passieren wir den Friedhof von La Morera de Montsant. Nun haben wir das Dorf samt der Serra dahinter im Blick. Die TV-7022 umfährt inzwischen den Ortskern. Der Radler sollte aber unbedingt am Ortseingang geradeaus (Carrer Major) auf die alte Straße abbiegen und durch den malerischen Ort fahren.
8 Befahrungen Befahrung eintragen
Auch für diese Seite der Auffahrt gilt: vor La Morera de Montsant nicht links abbiegen auf die Umgehungsstraße (etwas grotesk angesichts des äußerst spärlichen Verkehrs), sondern rechts in den Ortskern fahren.
Wer Richtung Escaladei weiterfährt, sollte aufpassen: diese Straße ist auf den ersten 3 km nicht nur steil, sondern kann insbesondere nach Regengüssen auch stellenweise mit Steinen und Erde garniert sein.
13 Befahrungen Befahrung eintragen