Langscheid (343 m)

Auffahrten
Südostauffahrt aus dem Rheintal
3,4 km | 252 Hm | 7,4 %

Nach einem Kilometer ist der Spuk vorbei. Deutlich weniger aufregend geht es nach links in Richtung der fünften Kehre. Steil bleibt es aber. Die Serpentine führt uns in die Weinberge. Dank geringerer Steigung geht es nun schneller voran. Dabei schweifen die Blicke ins Rheintal.
Hinter einer Linkskurve erblicken wir dann Henschhausen. Die Weinberge werden durch Felder abgelöst, und es wird kurzzeitig noch einmal steiler. Hinter einer Linkskurve warnt uns ein Schild dann vor der bis zu 17 % steilen Schlussrampe. Tatsächlich werden nur knapp 14 bis 15 % erreicht, was nach der bisherigen Plackerei aber steil genug ist.
Der Rest ist dann ein Kinderspiel. Zwischen Henschhausen und Langscheid rollen wir über den höchsten Punkt und blicken dabei nach rechts tief hinunter ins Mittelrheintal und über die gegenüber liegenden Hügel des westlichen Taunus. Der offizielle Endpunkt befindet sich dann wenige Meter tiefer am Abzweig der K88 in Langscheid. Diese führt mal wellig, mal bis zu 14 % steil nach Perscheid, über das man weiter zur Breitscheider Höhe gelangt. Geradeaus stürzen wir uns in die rasante, kurvige und aussichtsreiche Abfahrt nach Oberwesel.
33 Befahrungen Befahrung eintragen
Mittlere Zeit
Nordauffahrt von Oberwesel
3,6 km | 253 Hm | 7,0 %

25 Befahrungen Befahrung eintragen