Passo di Valparola (2192 m) Valparolapass, Intrà i Sasc

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Valparola
quäldich.de bietet 4 Rennradreisen am Valparola an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Fernfahrt Nizza-Wien vom 06.07. bis 22.07.2024
Auffahrten
Nordwestrampe von Stern (La Villa)
13,8 km | 772 Hm | 5,6 %

Nach gut der Hälfte der Nordwestrampe bekommt der Radfahrer es nun auch endlich mit Serpentinen zu tun, die relativ human angelegt sind und die Passfahrt zu einem Genuss werden lassen. Von den berühmten Steinfelsen des Valparola ist weiterhin nichts zu sehen, erst im oberen Teil lässt sich hier und da mal ein kahler Felsen am Straßenrand blicken.
Hat man das letzte steilere Stück überstanden, erreicht man das Rifugio Valparola auf 2192 m Höhe, ein beliebter Einkehrpunkt für Rad- und Motorradfahrer aus der ganzen Welt. Die eigentliche Passhöhe liegt jedoch ein paar Meter weiter auf knapp 2200 m inmitten der riesigen Felslandschaft, die eindrucksvolle Motive liefert.
586 Befahrungen Befahrung eintragen
Südostrampe vom Passo di Falzarego
1 km | 87 Hm | 8,7 %

Sobald man auf die Straße einbiegt, sieht man schon die Passhöhe. Die ersten 400 m haben noch eine sehr moderate Steigung von durchschnittlich 6 %. Die nächsten 600 m haben es dann noch mal in sich. Mit einer Steigung von ca. 10 % erreicht man dann den Passo di Valparola. Die durchschnittliche Steigung der Auffahrt beträgt 8,5 %.
931 Befahrungen Befahrung eintragen