Port de Lers (1519 m) Port de l'Hers, Port de Massat

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Lers
quäldich.de bietet 3 Rennradreisen am Lers an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Pyrenäen Atlantik-Mittelmeer I vom 14.06. bis 23.06.2024
Auffahrten
Nordwestanfahrt von Massat
16,7 km | 870 Hm | 5,2 %

Auf 1000 m Höhe weitet sich das Tal, und erste Abschnitte bis 12 % tauchen auf. Danach geht es moderater und gleichmäßiger zur Sache, bis zur Passhöhe nie steiler als 7 bis 8 %, meist weniger. Nach 12 km ist die Straße verbreitet von Ginster gesäumt. Wunderschöne Blicke zurück bis Massat werden nach und nach frei, freilaufende Kühe blicken dem glücklichen Radler ins Gesicht. Bei Kilometer 13 kommt man an die T-Kreuzung, an der man rechts zum Col dAgnes abbiegen kann. Man hält sich links, die Straße wird immer schmaler und flacher, die Ausblicke immer fantastischer, es ist nun reines Genussradeln angesagt bis zur Passhöhe.
101 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostanfahrt von Vicdessos
11,3 km | 820 Hm | 7,3 %

Von nun an nimmt die Steigung moderat zu, die Strecke führt meistens durch den Wald. Es ist sehr angenehm zu fahren. Die Steigung ist nie extrem, es gibt immer wieder flachere Teilstücke. Jeweils vor den zwei Abzweigungen nach Sentenac bei Kilometer 1,5 und 2,5 zieht es kurz ein wenig an (maximal 10 %), um aber gleich wieder moderat weiter zu gehen.
Die Straße schlängelt sich weiter schön den Hang entlang, nicht besonders steil, zwischen 4 und 7 %, es geht auch immer mal flach. Nach knapp 6 km passieren wir zwei Kehren, der Wald ist noch sehr dicht, nimmt aber nach 8,5 km deutlich ab. Später folgt eine S-Kurve, die Steigung nimmt wieder etwas zu, man meint den Gipfel vor sich zu haben, doch es folgt eine weitere Kehre, bei der man einen ersten Blick über die fernen Gipfel schweifen lassen kann. Die Steigung nimmt wieder ab, von nun an weicht der Wald, und die Vegetation wird dünner. Es folgen die letzten 2 km, über vier weitere Kehren erreichen wir den kahlen Port de Lers.
Auf der Passhöhe lassen wir den Blick in die Ferne schweifen und genießen die grandiose Fernsicht. Weiter vorne, bereits auf der Abfahrt nach Massat, schauen wir noch den Paraglidern beim Starten zu. Nach knapp 4 km kommt die Abzweigung zum Col dAgnes. Ein Gasthof ermöglicht es uns dort, die Trinkflaschen wieder zu füllen.
123 Befahrungen Befahrung eintragen