St. Gilgener Berg (761 m) Gimsenwirt, Segenwald
Auffahrten
Gestartet wird die Auffahrt am Kreisel in St. Gilgen, an dem die Bundesstraße B154 zum Mondsee von der aus Süden kommenden Wolfgangsee-Straße (B158) abzweigt. Wir folgen allerdings der B158 durch zwei Linkskurven (bei starkem Verkehr bietet sich ab dem Kreisel der Radweg auf der linken Seite an) und passieren das Ortsende-Schild von St. Gilgen. Etwa 100m weiter heißt es aufpassen, um nicht die kleine Abzweigung nach rechts in die Reitnerstraße zu verpassen, sonst fährt man auf der Bundesstraße für 2km den Berg hoch! Nach der Abzweigung, die mit dem kleinen grünen Schild des Salzkammergut-Radwegs markiert ist, tun sich herrliche Blicke zwischen den letzten Häusern auf den Wolfgangsee auf. Wir folgen nun der kleinen Straße aus dem Ort hinaus, zwischen Wiesen und dem markanten (Kletter-)Felsen des Plomgerbsteins hindurch. Wer sich trotz der Steigung im zweistelligen Bereich umblicken kann, wird wiederum mit einer wunderbaren Aussicht auf den Wolfgangsee belohnt. Wir erreichen nun nach einer Rechtskurve die ersten Häuser des Ortsteils Reitsiedlung, nach denen wir uns links halten und nach einer kleinen Abfahrt und U-förmigen Umfahrung einer KfZ-Werkstatt auf die Bundesstarße treffen. Hier ist der Großteil der Steigung geschafft und es geht bis zur Passhöhe mit gemächlicher Steigung auf dem Radweg entlang der Bundesstraße dahin.
144 Befahrungen Befahrung eintragen
287 Befahrungen Entjagbart. Warum? Befahrung eintragen