Walenalp (1675 m)

Auffahrten
Ostauffahrt ab Grafenort
14,6 km | 1123 Hm | 7,7 %

Nach 5,8 km erblickt man linker Hand eine kleine Straße, die in die Hauptstraße einbiegt. Man biegt ab und sogleich sinkt das Verkehrsaufkommen auf epsilon. Das kleine Asphaltband ist anfänglich recht steil und unterquert nach kurzer Strecke die Eisenbahn in einer mit Wellblech verkleideten Unterführung. Nach einer flachen Waldpartie erreicht man ein hübsches, nach Westen ausgerichtetes Almgelände, das auf der Karte mit Schwand gekennzeichnet ist.
Nach etwas mehr als 9 km folgt eine Kreuzung, bei der man drei Varianten zur Weiterfahrt hat. Nach Süden geht es leicht bergab nach Engelberg, nach Westen gelangt man zur Rigidalalp, und wir biegen nordwärts ab in Richtung Walenalp. Der anschließende Kilometer ist flach und führt an ein paar Bauernhöfen vorbei. Danach folgt das Herzstück des Anstiegs mit einem steilen Waldabschnitt mit 12 bis 16 % Steigung.
Hat man diesen anstrengenden Teil überwunden, so darf man sich anschließend in flacherem Gelände erholen, wobei die Steigung aber meist im knapp zweistelligen Bereich bleibt. Immer wieder genießt man dabei schöne Ausblicke Richtung Westen. Die Qualität des Asphalts wird leider zunehmend schlechter, nur die letzten paar hundert Meter vor dem Picknickplatz Zimmerblätz weisen wieder makellosen Asphalt auf. Dieser Schlussabschnitt wurde offenbar erst später fertiggestellt. Am Picknickplatz endet leider der Asphalt, und man muss ein paar Meter schieben, bis es wieder befahrbar wird. Nach insgesamt 500 m Naturstraße erreicht man schließlich die wildromantisch gelegene Walenalp.
8 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita