Bachtel (1115 m)

Auffahrten
Westauffahrt von Hinwil
6,1 km | 543 Hm | 8,9 %

Die Straße wird nun merklich steiler. Gleichzeitig aber öffnet sich das ganze Panorama und somit wird das Leiden erträglicher.
Nach einigen letzten schlängelnden Kurven in einem kleinen Tobel gelangt man zur bereits erwähnten Ortschaft Bachtel. Dort muss man bei der ersten Kreuzung links abbiegen. Ein 20–Prozent–Warnschild lässt Böses erahnen…! Tatsächlich ist man gut beraten, gleich in den kleinsten Gang zu wechseln und aus dem Sattel zu gehen – sonst ist es sehr bald zu spät. Mit brutalen 18 bis 22 % schleicht man die letzten 150 Hm hinauf; zuerst noch außerhalb des Waldes – das muss vor allem im Sommer noch unbarmherziger sein. Kurz vor dem Straßenende müssen noch zwei Spitzkehren bewältigt werden. Dann ist es geschafft.
Wer noch Lust dazu hat, der kann auf den Aussichtsturm steigen. Die Aussicht belohnt die schmerzhaften Momente, die man gerade durchstehen musste!
130 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostauffahrt von Wald
5,6 km | 511 Hm | 9,1 %

Nach dem Verlassen des Ortes Wald auf der Bachtelstrasse sieht man sich alsbald mit 18 % konfrontiert, die auch so schnell nicht nachlassen. Aber schließlich müssen die 511 Hm ja auch irgendwo versteckt sein. Es würde auf diesem Stück absolut lohnen, ein paar Fotos linkerhand zu schießen, wo es großartige Ausblicke gibt. Doch ob man nachher nochmal in die Pedale kommt, ist auf diesem Stück eine andere Sache.
Hat man den 18 % steilen Abschnitt geschafft, gibt es also für ganz wenige Meter Gelegenheit zur Flasche zu greifen, ehe man um die Ecke biegt und das berüchtigte 20 %-Schild erblickt. Oder ist es eher umgekehrt? Es erblickt einen? Augen zu und durch – irgendwie übersteht man immer die schlimmsten Passagen und umso größer ist das Glücksgefühl dann oben...
34 Befahrungen Befahrung eintragen
Südwestauffahrt von Oberdürnten
6,3 km | 541 Hm | 8,6 %


Aus Richtung Rapperswil (415 m) kommend führt der vermeintlich verkehrsärmste Weg in Richtung Bachtel nach Oberdürnten (576 m). Ab hier fährt man ständig auf den Bachtel zu, muss allerdings noch einige Straßen queren. Die letzte Kreuzungs-Regel ist hier also nicht ganz eingehalten (wie bei den anderen Bachtel-Auffahrten auch nicht). Die Blicke zurück nach Rapperswil und über den Zürichsee hinweg in die Glarner Alpen sind schon hier fantastisch. Die Höhenstraße Wernetshausen - Blattenbach quert man und hält weiter in Richtung Bachtel, der hier ausgeschildert ist und mit seiner Funkantenne vor uns ohnehin nicht übersehen werden kann.
Bis hier war alles Geplänke, aber mit dem Abzweig nach rechts auf die Unterbachstraße bekommen wir einen ersten Vorgeschmack auf die kommenden Steigungen. Ein Schild warnt hier erstmals vor 20 %, die aber noch nicht anstehen. Der Steigungsmesser klettert dennoch erstmals auf zweistellige Werte. Wir durchqueren Underhus und müssen bis zur Einmündung in die Ostrampe nur noch dreihundert sehr steile Meter, tatsächlich bei bis zu 20 %, überleben. Nun sind wir gewappnet für den Endanstieg ab Orn.
34 Befahrungen Befahrung eintragen