Zwischen Perpignan in Frankreich und Roses in Spanien liegt das östliche Ende der Pyrenäen. Hier lassen sich Bade- und Radurlaub in idealer Weise kombinieren. Der Coll de Banyuls (katalanische Schreibweise) bzw. Col des Banyuls (französische Schreibweise) ist ein kleiner, verkehrsarmer Grenzpass ohne wirtschaftliche Bedeutung, der die Stadt Figueres im Süden mit Banyuls verbindet. Die Südanfahrt ist in der Michelin-Staßenkarte noch als Schotterweg eingezeichnet. Aber das ist veraltet, die Straße wurde unlängst ausgebaut und geteert. Vom Pass hat man einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft und das Mittelmeer im Hintergrund.
Von roger2 – In dem Dörfchen Espolla, das auf etwa 100 Höhenmetern liegt, muss man dem Schild Coll de Banyuls folgen. Es geht zügig nach oben, dann hält der Weg eine Höhe von ca. 200 Hm über mehrere Kilometer. Nach vorn hat man einen schönen Blick auf die Pyrenäen, links und rechts des Wegs stehen immer wieder Korkeichen, die aber keinen Schatten spenden. Nach 8,3 km passiert man das Mas Pils auf etwa 240 m Höhe (Mas ist das katalanische Wort für Bauernhof). Auf den letzten 1,7 km herrscht dann eine durchschnittliche Steigung von 7 Prozent. 30 Befahrungen
Befahrung eintragen
Von roger2 – Von Banyuls am Mittelmeer aus folgt man nach Südwesten dem Tal der Baillaury. Die Steigung ist recht gemütlich, man hat Blick auf die mit Weinreben bewachsenen Hänge, am Wegrand stehen Kakteen. Beim Mas Axter überquert man den Bach, die Steigung nimmt zu. Auf den letzten Kilometern vor der Passhöhe kommen dann Rampen mit 15 Prozent Steigung und 2 sehr enge Kehren. Der Straßenbelag auf den letzten 200 Höhenmetern wurde im Herbst 2007 erneuert. 50 Befahrungen
Befahrung eintragen