Col des Roustans (1030 m) Col des Guillens, Col du Portail, Col de Vache

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Roustans
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Roustans an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Provence – Drome, Vaucluse, Mont Ventoux vom 18.05. bis 25.05.2024
Auffahrten
Nordauffahrt von St.-Nazaire-le-Désert
15,5 km | 620 Hm | 4,0 %

Nach Durchqueren der kleinen Gassen von Saint-Nazaire-le-Désert stehen wir vor der Qual der Wahl: geradeaus über die Roanne-Brücke (D335) oder links hoch über den Col des Roustans (D135) nach La Motte. Beide Wegweiser zeigen 25 km an.
Wir wählen den Col und erklimmen auf den folgenden 4 km mit zwei Serpentinen bei abwechslungsreichem Panorama übers Roanne-Tal schon mal 250 Hm. Auf diesem Stück liegen auch die steilsten Abschnitte der gesamten Auffahrt mit 8–10 %. Zur Belohnung gibt es auch ein Passschild: Col des Guillens (802 m).
Die D135 verläuft am Hang entlang, während ein schönes Serpentinensträßchen hinunter zum Talboden und als Sackgasse (zumindest auf Asphalt) weiter bis Brette führt. Wir nehmen den Höhenweg, verlieren und gewinnen wieder 50 Hm und stehen 2 km weiter schon am zweiten Passschild: Col du Portail (805 m).
Danach verlieren wir gleich 70 m bis zum Brückchen über den Volvent. Durch landwirtschaftlich genutzte Felder geht es aber schon wieder bergauf. Über uns liegt Volvent, mit schönem Ortsbild. In einer weiten Kehre arbeiten wir uns bis zum Ortsrand, biegen dann aber rechts ab und erblicken, 3,5 km nach der Volventbrücke, unser schon drittes Paßschild, den Col de Vache (887 m). Nervlich nicht ganz so starken Radlern sei gesagt: es ist der letzte vor dem richtigen, und es gibt danach auch nur noch 15 Hm Verlust.
Die Getreide- und Lavendelfelder weichen der immer karger werdenden Landschaft, das Sträßchen schlängelt sich am imposanten Bergkamm der Montagne de Praloubeau entlang bis zur echten und endgültigen Passhöhe.
Auf der Abfahrt passieren wir kurz vor Chalancon einen abenteuerlichen Abschnitt, in dem die Straße in eine mächtige Felswand geschlagen worden ist.
19 Befahrungen Befahrung eintragen
Südauffahrt von La Motte
9,7 km | 485 Hm | 5,0 %

Das Tal verengt sich nun zu einer engen Schlucht, und Felsen türmen sich links und rechts von uns auf, während neben uns der Bach plätschert. Ein sehr beeindruckender Streckenteil, in dem die Steigung sich bei etwa 6 % einpendelt – man sollte also nicht so sehr gefordert sein, dass man die Szenerie nicht mehr genießen könnte.
Die Schluchtpassage dauert nicht lang, und wir erreichen eine Doppelkehre (5,5 km), wobei in der ersten geradeaus eine weitere Verbindung nach Saint Nazaire von unserer Route abzweigt. Zum Col des Roustans bleiben wir jedoch auf der D135 und folgen den beiden Kehren. Erneut ändert sich das Landschaftsbild; wir sind nun auf einem eher lieblichen, von Wiesenlandschaften geprägten Plateau angekommen.
Das Schlussstück durch die karge, immer alpiner wirkende Landschaft, führt uns dann nach insgesamt 9,7 Kilometern zur Passhöhe des Col des Roustans. Wer bereits die Beschreibung der Nordauffahrt aufmerksam gelesen hat, weiß schon, dass wir es aufgrund mehrerer Vorpässe zu zwei kleineren Gegenanstiegen in der Abfahrt kommt. Man sollte sich dafür also ein paar Körner aufgespart haben.
17 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita