Cursdorf (721 m)

Auffahrten
Westauffahrt aus dem Schwarzatal
5,2 km | 288 Hm | 5,5 %

Zunächst führt die Straße mit relativ gleichmäßiger Steigung am Hang entlang durch den Wald bergwärts, bis nach etwa 2 km Meuselbach erreicht ist. Dort verlässt man den Wald, gleichzeitig wird die Straße im Ort deutlich steiler. Auf den nächsten 1,5 km steigt die Straße unerbittlich mit 10 bis 12 % an, bis man schließlich die letzten Häuser von Meuselbach hinter sich gebracht hat, dann lässt die Steigung endlich spürbar nach.
Trotzdem hat man hier erst etwa 2 Drittel des Anstiegs hinter sich, bis zum höchsten Punkt der Auffahrt sind deshalb noch etwa 70 Hm auf rund 1,5 km zurückzulegen. Dafür bietet sich ab dem Ortsende auf der linken Straßenseite eine schöne Aussicht über das Schwarzatal und den Langen Berg auf der gegenüberliegenden Talseite. Schließlich zeichnen sich voraus über der Kuppe die ersten Häuser von Cursdorf ab, und wenige Meter später erreicht man das Ortsschild von Cursdorf und damit auch das Ende der Auffahrt.
Auf der Anhöhe selbst ist (zumindest von der Straße aus) die Aussicht leider nicht ganz so großartig, da die Straße nicht ganz über den höchsten Punkt verläuft und so der Blick ins Schwarzatal versperrt ist. Im Südwesten erhebt sich die Meuselbacher Kuppe, an deren Hängen der obere Teil der Auffahrt entlang führte. Die beste Aussicht hat man noch über Cursdorf hinweg, der Blick zum Fröbelturm ist jedoch ebenfalls durch Bäume verdeckt.
55 Befahrungen Befahrung eintragen